29.12.2012 Aufrufe

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolg von Absolventinnen <strong>und</strong> Absolventen der <strong>Wirtschaftsschule</strong> an der beruflichen Oberschule im Vergleich<br />

Herkunftsschule min p25 p50 p75 max<br />

Gymnasium 0 4 6 10 14<br />

Hauptschule 0 3 6 9 15<br />

Realschule 0 4 7 10 15<br />

Sonstige 0 3 5 8 15<br />

<strong>Wirtschaftsschule</strong> 0 3 6 9 15<br />

männlich 0 3 6 9 15<br />

weiblich 0 5 8 11 15<br />

Tab. 13: Quartile der schriftlichen BOS-Abschlussprüfung im Fach Mathematik nach Herkunftsschule<br />

<strong>und</strong> Geschlecht. Eigene Berechnungen<br />

6.2 Deutsch<br />

Herkunftsschule männlich weiblich Total<br />

Gymnasium Mean 6,25 7,29 6,74<br />

SD 2,55 2,58 2,61<br />

N 1673 1508 3181<br />

Hauptschule 5,22 6,07 5,72<br />

3,00 2,61 2,80<br />

41 58 99<br />

Realschule 6,10 6,95 6,57<br />

2,52 2,68 2,64<br />

4721 5915 10636<br />

Sonstige 5,36 5,70 5,54<br />

2,50 2,67 2,59<br />

783 860 1643<br />

<strong>Wirtschaftsschule</strong> 5,19 5,94 5,51<br />

2,61 2,80 2,71<br />

506 381 887<br />

Total 5,99 6,83 6,43<br />

Tab. 14: Übersicht Mittelwerte <strong>und</strong> Standardabweichung in der schriftlichen FOS-Abschlussprüfung<br />

im Fach Deutsch. Eigene Berechnungen<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!