29.12.2012 Aufrufe

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Übergang in die Fachoberschule unter besonderer Berücksichtigung der mathematischen Anforderungen<br />

dabei von der Vorklasse der Berufsoberschule (Schuster, 2011). <strong>Die</strong> Beurteilung dieser Maßnahme<br />

wurde in den Interviews kontrovers betrachtet. Aus Sicht der <strong>Wirtschaftsschule</strong> empfindet man den<br />

Schulversuch als demotivierend, da die bestehenden Probleme nur weitergereicht werden. Hingegen<br />

aus Sicht der Fachoberschule wird die Vorklasse als positiv beurteilt, da somit die heterogenen<br />

Kenntnisstände der Schüler abgebaut werden können <strong>und</strong> das Angebot der Vorklasse an der BOS<br />

erfolgreich ist. <strong>Die</strong> Erfolgsquote wird an der FOS jedoch nicht identisch sein, da die Schüler, aufgr<strong>und</strong><br />

ihres jüngeren Alters, noch über eine andere Arbeitseinstellung verfügen.<br />

3.5.2 Vorkurs<br />

Der Vorkurs dient wie die Vorklasse, als Brückenangebot vor dem Eintritt in die Fachoberschule <strong>und</strong><br />

spricht dieselbe Zielgruppe an. Er wird im zweiten Halbjahr der 10. Klasse angeboten <strong>und</strong> beinhaltet<br />

die Fächer „Deutsch“, „Englisch“ sowie „Mathematik“ (Hornauer, 2008; Müller & Geier, 2007). Ein<br />

Wirtschaftsschullehrer beurteilt diese Maßnahme als positiv, denn die Wirtschaftsschüler erkennen,<br />

dass die Lerninhalte des Wahlpflichtfaches an der Fachoberschule erneut benötigt werden <strong>und</strong><br />

strengen sich an. Der Besuch des Vorkurses erhöht somit die Motivation <strong>und</strong> Leistungsbereitschaft<br />

der Wirtschaftsschüler. Auf der anderen Seite bedeutet dies nicht automatisch, dass man dadurch<br />

die Hochschulreife erreicht, wie sich an einer bayerischen FOS bestätigte. Dort bestanden nur knapp<br />

50 Prozent der Teilnehmer des Vorkurses die Probezeit, wobei davon viele den Schulbesuch mit der<br />

Note 5 in Mathematik fortsetzten.<br />

Häufig nehmen die Schüler nur sporadisch am Vorkurs teil, da der Durchführungszeitraum meist<br />

parallel zu den Abschlussprüfungen an der Herkunftsschule festgelegt ist. Der schwankenden Teilnehmerzahl<br />

könnte man entgegenwirken, indem man den Kurs bereits nach den Weihnachtsferien<br />

beginnt.<br />

3.5.3 Förderunterricht<br />

Im Unterschied zu den obigen Brückenangeboten findet der Förderunterricht klassenübergreifend<br />

im ersten Halbjahr der 11. Klasse FOS statt. Er bietet allen Schülern die Möglichkeit, Defizite in Einzelfächern,<br />

wie Englisch, Mathematik <strong>und</strong> BWR, auszugleichen (Müller & Geier, 2007). <strong>Die</strong> Zuteilung<br />

in einen Förderkurse erfolgt durch die einzelnen Schulen <strong>und</strong> in diesem Sinne stellt sich die Frage,<br />

ob man den Unterricht auf freiwilliger oder verpflichtender Basis anbietet. Bei ersterem erscheinen<br />

die Schüler, die keinen zusätzlichen Unterricht bräuchten, aber eine verpflichtende Teilnahme verursacht<br />

bei vielen Jugendlichen das Gefühl, dass der Besuch des Förderunterrichts als Strafe dient.<br />

Ein weiteres Problem der klassenübergreifenden Maßnahme ist die Heterogenität, da die einzelnen<br />

Klassen unterschiedliche Lehrkräfte in Mathematik haben, deren Konzepte nicht identisch sind.<br />

Ebenso erweist es sich als schwierig, einen passenden Termin für den Förderunterricht anzubieten,<br />

da regulär bereits zweimal wöchentlich Nachmittagsunterricht stattfindet. Aufgr<strong>und</strong> dieser Schwierigkeiten<br />

erachten die involvierten Lehrkräfte den Förderunterricht als kritisch.<br />

257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!