29.12.2012 Aufrufe

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaftsschule</strong> <strong>–</strong> <strong>Verdienste</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsperspektiven</strong> einer bayerischen Schulart<br />

346<br />

Sembill, D. & Zilch, C. (2010). Leistungsbereitschaft <strong>und</strong> Leistungseffekte unter dem Druck des Wandels.<br />

In J. Warwas & D. Sembill (Hrsg.), Schule zwischen Effizienzkriterien <strong>und</strong> Sinnfragen (S. 245-268).<br />

Baltmannsweiler: Schneider.<br />

Strote, I. (1994). Wochenplanunterricht. In E. Kohls (Hrsg.), Gr<strong>und</strong>begriffe zur Erziehung, zum Lernen <strong>und</strong><br />

Lehren in der Gr<strong>und</strong>schule (S. 307-314). Heinsberg: <strong>Die</strong>ck.<br />

Vaupel, D. (2008). Wochenplanarbeit. In J. Wiechmann (Hrsg.), Zwölf Unterrichtsmethoden. Vielfalt für die<br />

Praxis (4. Auflage) (S. 77-92). Weinheim & Basel: Beltz.<br />

Vaupel, D. (2009). Wochenplanarbeit. In I. Kunze & C. Solzbacher (Hrsg.), Individuelle Förderung in der<br />

Sek<strong>und</strong>arstufe I <strong>und</strong> II (2. unveränderte Auflage) (S. 75-81). Baltmannsweiler: Schneider.<br />

Warwas, J. & Sembill, D. (Hrsg.) (2010). Schule zwischen Effizienzkriterien <strong>und</strong> Sinnfragen. Baltmannsweiler:<br />

Schneider.<br />

Wiechmann, J. (2008). Unterrichtsmethoden <strong>–</strong> Vom Nutzen der Vielfalt. In J. Wiechmann (Hrsg.), Zwölf<br />

Unterrichtsmethoden. Vielfalt für die Praxis (4. Auflage) (S. 13-23). Weinheim & Basel: Beltz.<br />

Wuttke, E. (1999). Motivation <strong>und</strong> Lernstrategien in einer selbstorganisationsoffenen Lernumgebung. Eine<br />

empirische Untersuchung bei Industriekaufleuten. Frankfurt a. M.: Lang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!