29.12.2012 Aufrufe

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaftsschule</strong> <strong>–</strong> <strong>Verdienste</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsperspektiven</strong> einer bayerischen Schulart<br />

112<br />

3.7 Ganztagesangebot<br />

Ein weiteres Schulwahlkriterium, das Eltern bei der Schulwahlentscheidung bewerten müssen, ist<br />

das Ganztagesangebot. Unter einem Ganztagesangebot ist die Betreuung der Schüler über den<br />

ganzen Tag hinweg zu verstehen, welches aus dem normalem Unterricht, Intensivierungsst<strong>und</strong>en,<br />

der Hausaufgabenbetreuung oder sonstigen Aktivitäten bestehen kann (ISB, 2010). Bei der Ausgestaltung<br />

der Ganztagesangebote herrschen erhebliche Unterschiede zwischen den bayerischen<br />

<strong>Wirtschaftsschule</strong>n, so dass sich die Frage stellt, wie zufrieden die Eltern mit dem Ganztagesangebot<br />

der <strong>Wirtschaftsschule</strong> ihres Kindes sind <strong>und</strong> wie wichtig ihnen die Existenz eines solchen Angebotes<br />

letztendlich überhaupt ist.<br />

3.8 Ausstattung der <strong>Wirtschaftsschule</strong><br />

<strong>Die</strong>ses Schulwahlkriterium kann eigentlich nicht als Alleinstellungsmerkmal der <strong>Wirtschaftsschule</strong><br />

angesehen werden, da Eltern, egal für welche Schulart sie sich entscheiden, die konkrete Schule<br />

nach ihrer Ausstattung beurteilen werden. Unter dem Begriff „Ausstattung“ werden in diesem Kontext<br />

beispielsweise Lehrmittel, Schulgebäude als auch technische Geräte verstanden. Prinzipiell<br />

kann davon ausgegangen werden, dass eine moderne <strong>und</strong> zeitgemäße Ausstattung der Schule<br />

von Eltern als positiv, eine veraltete Ausstattung hingegen als negativ gewertet wird. Wie wichtig<br />

den Eltern letztendlich das Schulwahlkriterium „Schulausstattung“ ist <strong>und</strong> wie zufrieden sie mit<br />

der Ausstattung der <strong>Wirtschaftsschule</strong> ihres Kindes sind, soll durch das erhobene Datenmaterial<br />

beantwortet werden.<br />

3.9 Berufliche Möglichkeiten<br />

<strong>Die</strong> berufliche Verwertbarkeit des Schulabschlusses stellt nach Schreiber (1983, S.148) ein zentrales<br />

Kriterium der Schulwahl dar. Eltern werden demnach in ihre Schulwahlentscheidung einfließen lassen,<br />

ob die thematisierte Schule ihrem Kind ein breites Feld an beruflichen Möglichkeiten eröffnen<br />

wird. So ist es von gr<strong>und</strong>legendem Interesse durch Einsatz des Fragebogens herauszufinden, wie<br />

Eltern die beruflichen Möglichkeiten des Kindes nach Abschluss der <strong>Wirtschaftsschule</strong> bewerten.<br />

3.10 Arbeitsgemeinschaften <strong>und</strong> Projekte<br />

Das Schulwahlkriterium „Arbeitsgemeinschaften <strong>und</strong> Projekte“ ist ebenfalls kein Alleinstellungsmerkmal<br />

der <strong>Wirtschaftsschule</strong>. Eltern werden im Zeitpunkt der Schulwahl <strong>–</strong> egal welche Schulform<br />

betrachtet wird <strong>–</strong> die Qualität der Schule auch nach dem Angebot der zusätzlichen Arbeitsgemeinschaften<br />

<strong>und</strong> Projekte beurteilen. Es kann davon ausgegangen werden, dass das Angebot an<br />

Arbeitsgemeinschaften <strong>und</strong> Projekten umso besser durch die Eltern bewertet wird, je vielfältiger <strong>und</strong><br />

interessanter dieses wahrgenommen wird. <strong>Die</strong> anschließende Befragung soll ermitteln, wie wichtig<br />

den Eltern ein solches Angebot ist <strong>und</strong> wie gut die <strong>Wirtschaftsschule</strong> dieses aus Elternsicht bereits<br />

erfüllt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!