29.12.2012 Aufrufe

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaftsschule</strong> <strong>–</strong> <strong>Verdienste</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsperspektiven</strong> einer bayerischen Schulart<br />

404<br />

Abb. 1: Implementierungs- bzw. iterativer Weiterentwicklungsprozess der Notebook-Klassen<br />

2.3 Finanzierungskonzept<br />

In den Notebook-Klassen erfolgt die Finanzierung der schülereigenen Notebooks durch die Erzie-<br />

hungsberechtigten. <strong>Die</strong> Kosten für das Notebook, die Softwarelizenzen, die Garantieverlängerung<br />

auf vier Jahre sowie den ebenfalls vierjährigen Support auf die Softwareinstallation durch den lokalen<br />

EDV-<strong>Die</strong>nstleister belaufen sich aktuell auf 1200 EUR. Ein ortsansässiges Finanzinstitut bietet alternativ<br />

ein über vier Jahre gestrecktes, zinsvergünstigtes Finanzierungsmodell an, damit finanzielle<br />

Aspekte für Lernende bzw. deren Erziehungsberechtigte kein Ausschlusskriterium für den Besuch<br />

einer Notebook-Klasse darstellen.<br />

In Zeiten knapper finanzieller Ressourcen der öffentlichen Hand müssen auch die anfallenden Investitionen<br />

des Sachaufwandsträgers in die Infrastruktur der Notebook-Klassen im Rahmen bleiben.<br />

Zum einen können diese Investitionen durch konsequente Kostenreduzierung vergleichsweise gering<br />

gehalten werden. So lassen sich bspw. gebrauchte, aber gut erhaltene EDV-Tische mit integrierten<br />

Kabelkanälen zu einem Bruchteil des Neupreises bei entsprechenden Händlern erwerben. Zum<br />

anderen schafft die Einführung der Notebook-Klassen freie Kapazitäten an schuleigenen Rechnern.<br />

Hierdurch können eventuell fällige Investitionen in weitere schulische EDV-Räume vermieden werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!