29.12.2012 Aufrufe

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaftsschule</strong> <strong>–</strong> <strong>Verdienste</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsperspektiven</strong> einer bayerischen Schulart<br />

300<br />

8. Ausblick: <strong>Die</strong> neue Rolle des Deutschunterrichts<br />

Das Fach Deutsch an der <strong>Wirtschaftsschule</strong> mutiert auf diese Weise zu einem Kernfach. In zuneh-<br />

mendem Maße übernimmt der Deutschunterricht die Aufgaben eines Förderunterrichts, er unterstützt<br />

zudem die Maßnahmen der Schule zur Berufsvorbereitung <strong>und</strong> koordiniert die Medienerziehung.<br />

<strong>Die</strong>ses neu sortierte Aufgabenfeld erfordert für den Deutschunterricht (auch hinsichtlich der universitären<br />

Ausbildung der Lehrkräfte) eine Neuorientierung der Deutschdidaktik, die sämtliche Lebensbereiche<br />

der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler einbezieht <strong>und</strong> dabei insbesondere <strong>–</strong> im Sinne einer „neuen<br />

Medienerziehung“ <strong>–</strong> die Möglichkeiten neuer Medien wie soziale Netzwerke, Wikipedia, E-Learning<br />

<strong>und</strong> Computerspiele nutzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!