29.12.2012 Aufrufe

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaftsschule</strong> aus der Sicht des VLB<br />

Als der Pressesprecher des Verbandes <strong>–</strong> kurzzeitig ein „Mann der <strong>Wirtschaftsschule</strong>“ <strong>–</strong> anfangs der<br />

90er Jahre das Ministerium öffentlich u. a. mit „Strichlisten“ über die Häufigkeit der Nennung der<br />

Realschulen in Verlautbarungen des Ministeriums im Gegensatz zu den <strong>Wirtschaftsschule</strong>n attackierte,<br />

hatte der Verband alle Hände voll zu tun, seine anerkannte Sachlichkeit zu verteidigen <strong>und</strong><br />

sich nicht mit Beckmesserei identifizieren zu lassen.<br />

4.2 Ein wichtiger Anstoß von außen<br />

Hierher gehört wohl die <strong>–</strong> selten so unverblümt geäußerte <strong>–</strong> Kritik bzw. Anleitung zum Lobbyismus<br />

eines Maßgebenden aus dem Kultusministerium:<br />

„… <strong>Die</strong> Handelsschulen haben offensichtlich in den letzten Jahren sehr wesentlich im Schatten der<br />

Realschulen gestanden. Realschulen wurden gegründet noch <strong>und</strong> noch, <strong>und</strong> wir haben <strong>–</strong> glaube<br />

ich <strong>–</strong> eine einzige Neugründung, das ist Bad Windsheim bei den Handelsschulen. Wir haben fünf Handelsschulen<br />

im Schulentwicklungsplan gehabt <strong>und</strong> heuer mussten zwei davon gestrichen werden;<br />

nicht etwa weil sie nicht eingerichtet worden wären, sondern weil die Landkreise, es waren Kelheim<br />

<strong>und</strong> Dingolfing, darauf verzichteten. Ich frage mich, wie kommt das, meine Damen <strong>und</strong> Herren. Nun<br />

kann man sicher sagen: <strong>Die</strong> Landkreise sagen sich, ich komme, wenn ich eine Realschule beantrage,<br />

schneller voran. Aber da fehlt es auch, lassen Sie mich das sehr deutlich sagen, an der Mitarbeit<br />

von Ihrer Seite. Schauen Sie, wenn sich kein Mensch rührt, wenn an dem Schulentwicklungsplan<br />

eine Handelsschule gestrichen wird, dann muss doch überall der Eindruck entstehen, diese Schulen<br />

werden auch nicht gebraucht, wozu das. <strong>Die</strong> Industrie rührt sich nicht, von Lehrerseite rührt sich<br />

niemand…. Ich stelle die Frage, braucht man diese Schule nicht? Dann sollten wir sie abschaffen.<br />

… Oder aber wir müssen bereit sein, nach außen zu sagen, was uns die Schule bedeutet <strong>und</strong> was<br />

sie wert ist (Beifall) … Wir müssen nach außen klar machen, was die Handelsschulen von den<br />

Realschulen unterscheidet, was sie auf ihrem Sektor den anderen Schulen überlegen macht. … Und<br />

ich kann Ihnen sagen, wenn wir da nicht Unterstützung von Ihrer Seite in irgend einer Form erfahren,<br />

sind meine Versuche, in den Staatshaushalt 1971/72, eine ausreichende Zahl von Planstellen zu<br />

bekommen, 1. für die Neugründung <strong>–</strong> wir haben noch drei im Schulentwicklungsplan <strong>–</strong> <strong>und</strong> 2. für<br />

die Verstaatlichung <strong>–</strong> wir haben zwölf Verstaatlichungsanträge <strong>–</strong> wenn ich diese Unterstützung nicht<br />

habe auch von den Abgeordneten, die ich bitte anzusprechen, wenn ich die Unterstützung nicht<br />

habe, können Sie Gift darauf nehmen, dass wir gar nichts durchbringen.“ 63<br />

Man hat viel durchgebracht <strong>–</strong> die (sicher leicht ungerechte) Kritik saß! <strong>–</strong> die Aktivitäten des VDH bzw.<br />

der <strong>Wirtschaftsschule</strong>n stiegen mit „ministerieller“ Begründung bzw. Rückendeckung!<br />

63 Ministerialdirigent Reuter, Ansprache anlässlich der Jahreshauptversammlung am 30. Mai 1970 in „Mitteilungen“<br />

3/1970, S. 4<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!