29.12.2012 Aufrufe

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Fremdsprachenunterricht in der <strong>Wirtschaftsschule</strong><br />

In gesamtdeutscher Perspektive scheint das Sprachenportfolio der <strong>Wirtschaftsschule</strong> in Bezug auf<br />

den Export gut aufgestellt, da es vier der ersten fünf Hauptexportländer sprachlich abdeckt. Ähnliches<br />

gilt für den Import, wobei hier das Hauptimportland China bisher keine sprachliche Berücksichtigung<br />

an der <strong>Wirtschaftsschule</strong> findet. Auf diesen speziellen Punkt wird im Folgenden noch<br />

eingegangen werden.<br />

Ungarn<br />

Japan<br />

Schweden<br />

Russische Föderation<br />

Polen<br />

Tschechische Republik<br />

Schweiz<br />

Belgien<br />

Niederlande<br />

Spanien<br />

China, Volksrepublik<br />

Vereinigtes Königreich<br />

Frankreich<br />

Italien<br />

Österreich<br />

Vereinigte Staaten von Amerika<br />

0 2000000 4000000 6000000 8000000 10000000 12000000<br />

Abb. 2: Haupthandelspartner Bayerns im Export 2009 Bayerisches Landesamt für Statistik <strong>und</strong><br />

Datenverarbeitung (2010)<br />

283

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!