29.12.2012 Aufrufe

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrerklassenteams als<br />

Entwicklungsperspektive der<br />

<strong>Wirtschaftsschule</strong>?<br />

Manfred Müller<br />

1. Einleitung<br />

Lehrerklassenteams als Entwicklungsperspektive der <strong>Wirtschaftsschule</strong>?<br />

In diesem Beitrag wird das Lehrerklassenteamkonzept (LKT-Konzept) vorgestellt, das sich als<br />

Organisationsentwicklungsmaßnahme zur Unterstützung der Lehrkräfte bei der Entwicklung von<br />

Unterrichtsqualität in einer großen Berufsschule bereits in der Praxis bewährt hat. 1 Da die meisten<br />

Funktionselemente dieses Konzepts gr<strong>und</strong>sätzlich in allen Schularten umsetzbar erscheinen, werden<br />

die damit verb<strong>und</strong>enen <strong>Entwicklungsperspektiven</strong> im Folgenden verallgemeinert dargestellt. Es liegt<br />

bei einer solchen Vorgehensweise in der Natur der Sache, dass sich beim Transferversuch auf eine<br />

andere Schulart Grenzen zeigen, die sich aus den Bedingungen der betreffenden Schulart bzw. der<br />

Einzelschule vor Ort ergeben. Gewiss ist dies auch bei einer Transformation auf die <strong>Wirtschaftsschule</strong><br />

(WS) der Fall, die mit einer Berufsschule nur bedingt vergleichbar ist. Um neue <strong>Entwicklungsperspektiven</strong><br />

erkennen zu können, kann es jedoch von Vorteil sein, sich die Chancen einer bereits bewährten<br />

Teamstruktur zu vergegenwärtigen, auch wenn diese an einer anderen Schulart entstanden ist. Um<br />

die Darstellung dieser Chancen geht es in diesem Beitrag.<br />

2. Das LKT-Konzept im Überblick<br />

Das Herzstück des LKT-Konzepts, das aus 20 Funktionselementen besteht (vgl. Abb. 1), sind sogenannte<br />

Lehrerklassenteams (LKTs). <strong>Die</strong>se sind vor allem durch eine besondere Teamstruktur <strong>und</strong><br />

-größe (Element 2) gekennzeichnet.<br />

1 Vgl. Müller (2008 <strong>und</strong> 2011).<br />

435

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!