29.12.2012 Aufrufe

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaftsschule</strong> <strong>–</strong> <strong>Verdienste</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsperspektiven</strong> einer bayerischen Schulart<br />

314<br />

2. Übungsfirmenmarkt<br />

Ein funktionierender Markt ist essentiell für das Arbeiten in der Übungsfirma. Der Übungsfirmenmarkt<br />

in Bayern besteht aus ca. 250 aktiven Übungsfirmen. Aus didaktischen Gründen handelt es sich fast<br />

ausnahmslos um Handelsunternehmen in der Rechtsform einer GmbH. Neben Artikeln, die vordergründig<br />

betrieblich benötigt werden, bieten Firmen Produkte an, die man auch in Privathaushalten<br />

finden könnte. <strong>Die</strong>se bunte Mischung bildet zum einen die reale Wirtschaft ab <strong>und</strong> ermöglicht zum<br />

anderen unter Umständen eine höhere Identifikation der Schüler mit ihrer Übungsfirma. Gr<strong>und</strong>lage<br />

für die Entscheidung, welche Artikel angeboten werden, ist, neben einer Marktanalyse, welche örtliche<br />

Firma sich als Patenfirma zur Verfügung stellt.<br />

Schon der bayerische Markt bietet ein optimales Geschäftsumfeld. <strong>Die</strong> große Anzahl der Übungsfirmen<br />

ermöglicht, Bezugsquellenermittlungen <strong>und</strong> anschließende Angebotsvergleiche für die<br />

gewünschten Produkte durchzuführen. Darüber hinaus sind alle Geschäftspartner curricular in<br />

gleicher Weise organisiert. <strong>Die</strong>s erleichtert auf organisatorischer Ebene, Vereinbarungen für den<br />

Geschäftsverkehr zwischen den Übungsfirmen zu schaffen. Blickt man über die Grenzen Bayerns<br />

hinaus, eröffnet sich ein großer europäischer Markt. Neben Österreich <strong>und</strong> Italien bieten sich v. a. der<br />

Balkan <strong>und</strong> die Ukraine an. <strong>Die</strong>se Übungsfirmennetzwerke sind im United Networks of virtual Business<br />

(UNvB) organisiert. UNvB steht für eine Internet gestützte Datenbank, in die sich die Übungsfirmen<br />

eintragen können, die Interesse an Auslandskontakten haben. Mitte der 90er Jahre wurde diese<br />

Plattform durch die Übungsfirmenringe Bayerns, Österreichs <strong>und</strong> Südtirols ins Leben gerufen.<br />

Der Übungsfirmenmarkt stößt dann an Grenzen, wenn es um Echtzeitkommunikation geht. Telefonate<br />

können z. B. dann nicht stattfinden, wenn der Geschäftspartner andere Arbeitszeiten oder, wie<br />

im Ausland, zusätzlich unterschiedliche Ferienzeiten hat.<br />

3. Übungsfirmenzentrale<br />

Wichtige Marktakteure, die nicht durch Übungsfirmen abgedeckt werden, müssen von einer zentralen<br />

Stelle bereitgestellt werden. Nur so kann ein Markt realitätsnah simuliert werden. <strong>Die</strong> Übungsfirmenzentrale<br />

der bayerischen <strong>Wirtschaftsschule</strong> stellt solche Marktakteure. Zu nennen sind:<br />

Amtsgericht mit Handelsregister, Finanzamt, Banken, Spedition, Postdienstleister (DHL), Krankenkassen<br />

sowie eine Bausparkasse.<br />

<strong>Die</strong> Übungsfirmenzentrale ist darüber hinaus Partner für die einzelnen Übungsfirmen. Betriebsinterne<br />

Probleme, aber auch solche mit anderen Übungsfirmen werden aufgegriffen <strong>und</strong> es wird nach<br />

Lösungen gesucht. Das eigentliche Korrektiv bei betriebsübergreifenden Problemen sollte allerdings<br />

möglichst in den jeweiligen Firmen selbst stattfinden. <strong>Die</strong> Übungsfirmenzentrale überwacht daher<br />

nur, ähnlich einem Wettbewerbshüter, ob gewisse „Spielregeln“ eingehalten werden. Zusätzlich<br />

organisiert die Übungsfirmenzentrale in Abstimmung mit dem Ausland Übungsfirmenmessen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!