29.12.2012 Aufrufe

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaftsschule</strong> <strong>–</strong> <strong>Verdienste</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsperspektiven</strong> einer bayerischen Schulart<br />

362<br />

Pongratz, H., Tramm, P. T. & Wilbers, K. (Hrsg.). (2010). Prozessorientierte Wirtschaftsdidaktik <strong>und</strong> Einsatz von<br />

ERP-Systemen im kaufmännischen Unterricht. Texte zur Wirtschaftspädagogik <strong>und</strong> Personalentwicklung:<br />

Bd. 4. Aachen: Shaker Verl<br />

Pschierer, Franz-Josef (2011). Festrede anlässlich des 12. Tages der Bayerischen <strong>Wirtschaftsschule</strong>n in der<br />

staatlichen <strong>Wirtschaftsschule</strong> im kaufmännischen Berufsbildungszentrum Jakob Küner, Memmingen. Online<br />

verfügbar unter http://www.stmf.bayern.de/aktuelles/reden/staatssekretaer/20110319.pdf<br />

Schavan, Annette (2005). Einweihung von Räumlichkeiten zweier Übungsfirmen an der Fritz-Erler-Schule<br />

in Pforzheim. Online verfügbar unter: http://www.kultusportal-bw.de/servlet/PB/menu/1181336/index.<br />

html?ROOT=1146607<br />

Sloane, P. (2011): Kompetenzorientierung an den <strong>Wirtschaftsschule</strong>n Chancen <strong>und</strong> Grenzen der Umsetzung von<br />

kompetenzorientierten Lehrplänen. Inputreferat anlässlich der Veranstaltung des ISB „<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaftsschule</strong><br />

von morgen <strong>–</strong> Perspektiven einer traditionsreichen Schulart“, Expertentagung der Hanns-Seidel-Stiftung am<br />

17. Februar 2011 in Wildbad Kreuth. Online verfügbar unter http://www.hss.de/fileadmin/media/downloads/<br />

Berichte/110217_PP_Sloane.pdf<br />

Städtische <strong>Wirtschaftsschule</strong> Bayreuth (2011). Übungsfirma <strong>–</strong> Ein Konzept macht Schule. Online verfügbar<br />

unter http://www.swsbayreuth.de/uebungsfirma_eine_besonderheit_an.php<br />

Stiftung Bildungspakt Bayern (2011). Profil 21. Verfügbar unter: http://www.bildungspakt-bayern.de/projekte/<br />

profil-21/<br />

Tramm, Tade (1996): <strong>Die</strong> Übungsfirma als Lernfirma oder Einzig ärgerlich an der Übungsfirma ist ihr Name.<br />

Vortrag gehalten auf dem Symposion Mobilität, Flexibilität, Sprachkompetenz. Wien 1996. Online verfügbar<br />

unter http://www.ibw.uni-hamburg.de/tramm/tramm_1996_wienuebungsfirma.pdf<br />

Tramm, Tade <strong>und</strong> Wilbers, Karl. (2008). Prozessorientierte Wirtschaftsdidaktik <strong>und</strong> Einsatz von ERP-<br />

Systemen im Unterricht. In T. Bals, K. Hegmann & K. Wilbers (Hrsg.), Qualität in Schule <strong>und</strong> Betrieb.<br />

Forschungsergebnisse <strong>und</strong> gute Praxis (Texte zur Wirtschaftspädagogik <strong>und</strong> Personalentwicklung, S.<br />

120<strong>–</strong>124). Köln: Qualitus<br />

VLB (2011). 12. Tag der Bayerischen <strong>Wirtschaftsschule</strong>n in der staatlichen <strong>Wirtschaftsschule</strong> im<br />

kaufmännischen Berufsbildungszentrum Jakob Küner, 19.03.2011. Memmingen.<br />

Abkürzungen<br />

ERP: Enterprise Resource Planning<br />

FiBu: Finanzbuchhaltung<br />

ICT: Information and Communication Technologies<br />

kfm: kaufmännisch<br />

Üfa: Übungsfirmenarbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!