29.12.2012 Aufrufe

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

Die Wirtschaftsschule – Verdienste und Entwicklungsperspektiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaftsschule</strong> <strong>–</strong> <strong>Verdienste</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsperspektiven</strong> einer bayerischen Schulart<br />

268<br />

<strong>Die</strong> <strong>Wirtschaftsschule</strong> scheint nicht mehr nur angesichts der berufsspezifischen Bildung für die<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Vielmehr wird ihr als Gelenkstelle im<br />

bayerischen Schulsystem aufgr<strong>und</strong> ihrer Durchlässigkeit für Quereinsteiger anderer Bildungswege<br />

vermehrt Wichtigkeit zugeschrieben. Um darüber hinaus aber auch ihrem beruflichen Auftrag in<br />

Zukunft wieder gerecht werden zu können, muss die <strong>Wirtschaftsschule</strong> unweigerlich aktiv werden:<br />

Eine umfassende Profilschärfung für die Bildungseinrichtung <strong>Wirtschaftsschule</strong> ist unumgänglich<br />

<strong>und</strong> wird daher dringendst gefordert. Der Schlüssel zur Umsetzung von gewünschten Neuerungen<br />

liegt eindeutig in den Reformmaßnahmen: Unter der Voraussetzung, dass dabei auf Praktikabilität<br />

<strong>und</strong> Umsetzbarkeit geachtet wird, treffen sämtliche Möglichkeiten zur Profilschärfung auf breite<br />

Akzeptanz. <strong>Die</strong>se kann sich dann aufgr<strong>und</strong> der innovativen Konzepte auch auf die <strong>Wirtschaftsschule</strong><br />

<strong>und</strong> deren Absolventinnen <strong>und</strong> Absolventen übertragen. Der bayerischen <strong>Wirtschaftsschule</strong> als<br />

berufsvorbereitende Bildungseinrichtung werden die vorgestellten Reformmaßnahmen nachdrücklich<br />

empfohlen. Eine Stärkung der Position im beruflichen Bildungssystem <strong>und</strong> eine Imageverbesserung<br />

für Schule <strong>und</strong> deren Absolventinnen <strong>und</strong> Absolventen kann mit der Neuausrichtung der<br />

<strong>Wirtschaftsschule</strong> gewährleistet sowie ein bestmöglicher Übergang der Wirtschaftsschülerinnen <strong>und</strong><br />

-schüler in das duale System der beruflichen Erstausbildung <strong>und</strong> das erfolgreichen Bestehen an den<br />

Lernorten begünstigt werden.<br />

In diesem Sinn kann die bayerische <strong>Wirtschaftsschule</strong> mit ihrer berufsspezifischen <strong>und</strong> praxisnahen<br />

Bildung auch in Zukunft wieder eine Alleinstellungsposition im beruflichen Bildungssystem einnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!