25.01.2013 Aufrufe

demonstratio catholica traktat iii - von Prof. Dr. Joseph Schumacher

demonstratio catholica traktat iii - von Prof. Dr. Joseph Schumacher

demonstratio catholica traktat iii - von Prof. Dr. Joseph Schumacher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-166-<br />

Kirche. Das erklärt die Tatsache, dass die Urkirche so viele Jesus-Logien zur Frage der Jünger-<br />

schaft überliefert hat. In diesem Zusammenhang ist auch die Tatsache zu sehen, dass in den<br />

Evangelien nicht wenige Berufungsgeschichten über Jesus-Jünger berichtet werden. Darauf sei<br />

zunächst eingegangen<br />

c) Jüngerberufungen.<br />

Es gibt im Neuen Testament eine Reihe <strong>von</strong> Berufungsgeschichten über Jesus-Jünger. Diese<br />

Tatsache bezeugt als solche unwiderlegbar, dass der historische Jesus wirklich Jünger um sich<br />

gesammelt und in seine Nachfolge berufen hat, dass die Jüngerschaft ein integrales Element des<br />

Wirkens Jesu gewesen ist. Dabei müssen wir unterscheiden zwischen jenen Berufungsgeschich-<br />

ten, die nicht mit einem Namen verknüpft sind, und jenen, bei denen Namen genannt werden.<br />

Für Berufungsgeschichten ohne Namen seien zwei Beispiele angeführt.<br />

Eine erste Berufungsgeschichte ohne Namen findet sich Mt 8,18-22. Sie hat eine Lukas-Par-<br />

allele: Lk 9,57-60. Also:<br />

α) Mt 8,18-22 2 Lk 9,57-60.<br />

Die Perikope hat bei Matthäus folgenden Wortlaut:<br />

“Als aber Jesus eine große Volksmenge um sich sah, befahl er, ans jenseitige<br />

Ufer zu fahren. Und ein Schriftgelehrter trat hinzu und sagte zu ihm: Meister,<br />

ich will dir nachfolgen, wohin du auch gehst. Und Jesus sagt zu ihm: Die Füchse<br />

haben ihre Höhlen, die Vögel ihre Nester, der Sohn des Menschen aber hat<br />

nicht, wohin er sein Haupt legen kann. Ein anderer aber <strong>von</strong> den Jüngern sagte<br />

zu ihm: Herr, erlaube mir, zuvor hinzugehen und meinen Vater zu begraben.<br />

Und Jesus sagt zu ihm: Folge mir nach und lass die Toten ihre Toten begraben!”<br />

Die entsprechende Lukas-Perikope (Lk 9,57-60) hat folgenden Wortlaut:<br />

“Und als sie wanderten, sagte einer auf dem Weg zu ihm: Ich will dir nachfolgen,<br />

wohin du auch gehst. Und Jesus sprach zu ihm: Die Füchse haben ihre<br />

Höhlen und die Vögel ihre Nester, der Sohn des Menschen hingegen hat nicht,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!