25.01.2013 Aufrufe

demonstratio catholica traktat iii - von Prof. Dr. Joseph Schumacher

demonstratio catholica traktat iii - von Prof. Dr. Joseph Schumacher

demonstratio catholica traktat iii - von Prof. Dr. Joseph Schumacher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

180<br />

Hans Küng, Die Kirche, Freiburg 1967, 413.<br />

-181-<br />

diese Na-mensgebung bei Markus gleichsam im Vorübergehen geschieht, spricht für deren<br />

historische Zuverlässigkeit.<br />

Zudem wäre im Falle des nachösterlichen Zusammentritts der Zwölf nicht zu erklären, wann,<br />

wo und wie in so kurzer Zeit der Zwölferkreis gebildet worden wäre, da die Zwölf uns bereits<br />

für die unmittelbare Zeit nach dem Tod Jesu bezeugt sind und zudem nur eine ganz kurze Zeit<br />

eine Rolle in der nachösterlichen Gemeinde gespielt haben. Apg 6 werden sie zum letzten Mal<br />

namentlich erwähnt. Es ist auch nur schwer vorstellbar, wie der spät schreibende Lukas seine<br />

Konzeption vom Apostolat der Zwölf “der gesamten Überlieferung bis in die Anfänge der<br />

180<br />

Kirche hinein hätte aufzwingen können” .<br />

Das entscheidende Argument aber, worauf man immer wieder hingewiesen hat, ist die Tatsache,<br />

dass der Verräter als einer <strong>von</strong> den Zwölf vorgestellt wird, und zwar eindeutig. Damit hätte man<br />

sich unnötigerweise eine immense Belastung für die Verkündigung und für die Mission aufgela-<br />

den, wenn der Zwölferkreis nur ein nachösterliches Theologumenon wäre.<br />

d) Die Bedeutung der Zwölf.<br />

Wenn Jesus die Zwölf auswählte, so fügt sich das recht gut ein in seine eschatologische Ver-<br />

kündigung, in seine “βασιλgtια”- Predigt. Die Zwölf sollen das eschatologische Zwölf-Stämme-<br />

Volk symbolisieren. Sie sollen die kommende und doch schon mit Jesus hereingebrochene Got-<br />

tesherrschaft ankündigen und zugleich vertreten. Die Symbolisierung des eschatologischen<br />

Zwölf-Stämme-Volkes durch die Zwölf wird deutlich Mt 19,28 bzw. Lk 22,28-30:<br />

Lk 22,28-30: “Ihr seid es, die mit mir ausgeharrt haben in meinen Versuchungen.<br />

Und ich übergebe euch, wie mir mein Vater übergeben hat, die Königsherrschaft,<br />

damit ihr esset und trinket an meinem Tisch in meinem Königtum und<br />

sitzen wer-det auf Thronen, richtend die zwölf Stämme Israels”. - Mt 19,28:<br />

“...ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, werdet bei der Neugestaltung, wenn des<br />

Menschen Sohn auf dem Thron seiner Herrlichkeit sitzen wird, auf zwölf Thronen<br />

sitzen und die zwölf Stämme Israels richten”.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!