25.01.2013 Aufrufe

demonstratio catholica traktat iii - von Prof. Dr. Joseph Schumacher

demonstratio catholica traktat iii - von Prof. Dr. Joseph Schumacher

demonstratio catholica traktat iii - von Prof. Dr. Joseph Schumacher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

467<br />

Ebd., Art. 7.<br />

468<br />

Ebd., Art. 8<br />

-406-<br />

Abschluss des Konzils ein ökumenischer Gottesdienst statt. An diesem Gottesdienst mit dem<br />

Papst waren 38 christliche Bekenntnisse beteiligt und beteten am Schluss gemeinsam das<br />

Vaterunser. Paul VI. bezeugte innerhalb dieses Gottesdienstes ausdrücklich in seiner Predigt:<br />

"Wir haben gewisse Fehler und gewisse ungute Denkarten eingesehen. Für die Fehler haben<br />

wir Gott und Euch um Verzeihung gebeten ...".<br />

b.) Geistlicher Ökumenismus.<br />

Als Konsequenz aus dem moralischen Versagen fordert das Konzil mehrfach und eindringlich<br />

die innere Bekehrung und Erneuerung als erste ökumenische Aufgabe. In Art. 7 des Ökume-<br />

nismusdekretes heißt es:<br />

"Es gibt keinen echten Ökumenismus ohne innere Bekehrung. Denn aus dem<br />

Neuwerden des Geistes, aus der Selbstverleugnung und aus dem freien Strömen<br />

der Liebe erwächst und reift das Verlangen nach der Einheit. Deshalb müssen<br />

wir vom göttlichen Geist die Gnade aufrichtiger Selbstverleugnung, der Demut<br />

und des geduldigen Dienstes sowie der brüderlichen Herzensgüte zueinander<br />

467<br />

erflehen" .<br />

"Die Bekehrung des Herzens und die Heiligkeit des Lebens sind in Verbindung<br />

mit dem privaten und öffentlichen Gebet für die Einheit der Christen als die<br />

Seele der ganzen ökumenischen Bewegung anzusehen; sie kann mit Recht<br />

468<br />

geistlicher Ökumenismus genannt werden" .<br />

Gebet, Buße, Umkehr, Versöhnung, Hinhören auf das Wort Gottes, tieferes Verständnis der<br />

Heiligen Schrift, Bereitschaft, die Anliegen der anderen Konfessionen ernstzunehmen, sind<br />

daher die ersten Forderungen der Ökumene, die geistliche Dimension, die nicht durch die<br />

äußeren Aktivitäten verdrängt werden darf. Darin manifestiert sich die Überzeugung, dass<br />

letztlich nicht Menschen die Einheit herbeiführen können, dass sie vielmehr ein Geschenk des<br />

Geistes ist.<br />

c.) Das gemeinsame Erbe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!