25.01.2013 Aufrufe

demonstratio catholica traktat iii - von Prof. Dr. Joseph Schumacher

demonstratio catholica traktat iii - von Prof. Dr. Joseph Schumacher

demonstratio catholica traktat iii - von Prof. Dr. Joseph Schumacher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

249<br />

Ebd., 115.<br />

250<br />

Ebd., 115 f.<br />

-256-<br />

Wenn man einmal <strong>von</strong> dem Widerstand der Juden gegen die christliche Mission absieht, stellten<br />

sich der christlichen Mission im Römerreich folgende spezifische Schwierigkeiten entgegen:<br />

1. Der glänzende Kaiserkult im Römerreich, der zudem noch mit Gewalt als Staatskult propa-<br />

giert wurde.<br />

2. Die Botschaft <strong>von</strong> einem Erlöser, der wie ein Verbrecher am Kreuz hingerichtet worden war,<br />

konnte sich in einer veräußerlichten Welt nicht leicht durchsetzen.<br />

3. Es herrschte ein erschreckender Mangel an sittlichem Ethos, speziell in den verbreiteten<br />

orientalischen Mysterienkulten.<br />

4. Durch die verbreitete Götterkritik wurde die Ehrfurcht vor dem Religiösen überhaupt unter-<br />

249 graben .<br />

Positiv kam der Mission zustatten das allgemeine Gefühl der Leere, das religiöse Vakuum, der<br />

Ekel vor der allgemeinen Ziellosigkeit. Weithin gab es eine tiefe Erlösungssehnsucht in der<br />

Menschheit. Auch gab es in der religiösen Welt des Hellenismus in damaliger Zeit eine hohe<br />

Wertschätzung des Monotheismus, was auch eine günstige Ausgangsbasis für die christliche<br />

250<br />

Missionspredigt gewesen sein mag .<br />

Die Heidenmission ist <strong>von</strong> Anfang an mit dem Namen des Paulus verbunden. Zwar beginnt sie<br />

mit der Zersprengung des Siebenerkreises in Jerusalem, aber Paulus greift diese Mission auf,<br />

nachdem Barnabas ihn in die antiochenische Gemeinde geführt hat, die offenbar die erste<br />

Gemeinde <strong>von</strong> Heidenchristen gewesen ist. Für die Heidenmission war Paulus durch seine<br />

Herkunft prädestiniert.<br />

Als sich die erste zahlenmäßig bedeutsame Gruppe <strong>von</strong> Heiden, die das Christentum angenom-<br />

men hatten, in Antiochien zusammenfand, bedingt durch die Predigt der Sieben (Apg 6), die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!