16.04.2014 Aufrufe

Prozedurale Theorien der Gerechtigkeit - servat.unibe.ch

Prozedurale Theorien der Gerechtigkeit - servat.unibe.ch

Prozedurale Theorien der Gerechtigkeit - servat.unibe.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wurf, in wel<strong>ch</strong>er Weise eine mehrstufige diskursive Kontrolle im demokratis<strong>ch</strong>en<br />

Verfassungsstaat Wirkli<strong>ch</strong>keit werden kann 686 .<br />

c) Ergebnisse<br />

Ackermans Katalog <strong>der</strong> Legitimationsprinzipien bietet gegenüber den europäis<strong>ch</strong>en<br />

Diskurstheorien inhaltli<strong>ch</strong> keinen Gewinn und hat zudem den Na<strong>ch</strong>teil, ein Katalog<br />

eklektis<strong>ch</strong>er Klugheitsregeln zu sein, weil die Stringenz einer transzendentalen Begründung<br />

fehlt. Die Idee <strong>der</strong> dualistis<strong>ch</strong>en Demokratie ist auf die Verfassung <strong>der</strong><br />

U.S.A. abgestimmt und kann nur insofern theoretis<strong>ch</strong> fru<strong>ch</strong>tbar gema<strong>ch</strong>t werden, als<br />

sie ein Anwendungsbeispiel für die mehrstufig diskursive Kontrolle dur<strong>ch</strong> Normenebenen<br />

im demokratis<strong>ch</strong>en Verfassungsstaat bildet.<br />

Insgesamt kann zusammenfassend festgehalten werden: Die <strong>Theorien</strong> <strong>der</strong> kantis<strong>ch</strong>en<br />

Grundposition fragen na<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Ri<strong>ch</strong>tigkeit eines Handelns für alle Betroffenen.<br />

Sie kommen in den Darstellungsformen <strong>der</strong> Sozialvertrags-, Beoba<strong>ch</strong>ter- und Diskurstheorien<br />

vor. Trotz vielfa<strong>ch</strong>er Ähnli<strong>ch</strong>keiten im Ergebnis unters<strong>ch</strong>eiden sie si<strong>ch</strong><br />

grundlegend in <strong>der</strong> Methodik <strong>der</strong> Begründung.<br />

686 Dazu unten S. 334 ff. (mittelbare Begründung gere<strong>ch</strong>ten Re<strong>ch</strong>ts).<br />

260

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!