16.04.2014 Aufrufe

Prozedurale Theorien der Gerechtigkeit - servat.unibe.ch

Prozedurale Theorien der Gerechtigkeit - servat.unibe.ch

Prozedurale Theorien der Gerechtigkeit - servat.unibe.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S<strong>ch</strong>ulze-Fielitz, Helmuth: Theorie und Praxis parlamentaris<strong>ch</strong>er Gesetzgebung – beson<strong>der</strong>s<br />

des 9. Deuts<strong>ch</strong>en Bundestages (1980-1983), Berlin 1988.<br />

S<strong>ch</strong>umpeter, Joseph A.: Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie (1942), Neudruck<br />

Tübingen 1993.<br />

S<strong>ch</strong>uon, Karl T.: Von <strong>der</strong> Diskursethik zur <strong>Gere<strong>ch</strong>tigkeit</strong>stheorie. Probleme einer philosophis<strong>ch</strong>en<br />

Grundlegung politis<strong>ch</strong>er Theorie, in: W. Reese-S<strong>ch</strong>äfer/K.T.<br />

S<strong>ch</strong>uon (Hrsg.), Ethik und Politik (1990), S. 36-61.<br />

Searle, John R.: Spee<strong>ch</strong> Acts. An Essay in the Philosophy of Language, Cambridge<br />

1969.<br />

Selten, Reinhard: Spieltheoretis<strong>ch</strong>e Behandlung eines Oligopolmodells mit Na<strong>ch</strong>frageträgheit,<br />

Teil I: Bestimmung des dynamis<strong>ch</strong>en Preisglei<strong>ch</strong>gewi<strong>ch</strong>ts, in: Zeits<strong>ch</strong>rift<br />

für die Gesamte Staatswissens<strong>ch</strong>aft, 121 (1965), S. 301-324; Teil II: Eigens<strong>ch</strong>aften<br />

des dynamis<strong>ch</strong>en Preisglei<strong>ch</strong>gewi<strong>ch</strong>ts, ebd., S. 667-689.<br />

Sen, Amartya K./Williams, Bernard A.O. (Hrsg.): Utilitarianism and Beyond, Cambridge/London<br />

u.a. 1982.<br />

Shklar, Judith N.: Über Ungere<strong>ch</strong>tigkeit, zitiert mit <strong>der</strong> Jahreszahl <strong>der</strong> Originalausgabe<br />

(1990) na<strong>ch</strong> <strong>der</strong> deuts<strong>ch</strong>en Übersetzung, Berlin 1992.<br />

Shute, Stephen/Hurley, Susan (Hrsg.): Die Idee <strong>der</strong> Mens<strong>ch</strong>enre<strong>ch</strong>te, zitiert mit <strong>der</strong> Jahreszahl<br />

<strong>der</strong> Originalausgabe (1993) na<strong>ch</strong> <strong>der</strong> deuts<strong>ch</strong>en Übersetzung von Mi<strong>ch</strong>ael<br />

Bis<strong>ch</strong>off, Frankfurt a.M. 1996.<br />

Sieckmann, Jan-R.: Regelmodelle und Prinzipienmodelle des Re<strong>ch</strong>tssystems, Baden-<br />

Baden 1990.<br />

– Justice and Rights, in: Aleksan<strong>der</strong> Peczenik/Mikael M. Karlsson (Hrsg.), Law,<br />

Justice and the State, ARSP Beiheft 58, Stuttgart 1995, S. 110-118.<br />

– Zur Begründung von Abwägungsurteilen, in: Re<strong>ch</strong>tstheorie 26 (1995), S. 45-<br />

69.<br />

Sieyes, Emmanuel Joseph: Was ist <strong>der</strong> Dritte Stand?, zitiert mit <strong>der</strong> Jahreszahl <strong>der</strong> Originalausgabe<br />

(1789) na<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Übersetzung von E. S<strong>ch</strong>mitt/R. Rei<strong>ch</strong>ardt<br />

(Hrsg.), Politis<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>riften 1788-1790, 2. Aufl. Mün<strong>ch</strong>en/Wien 1981.<br />

Simma, Bruno/Fastenrath, Ulri<strong>ch</strong> (Hrsg.): Mens<strong>ch</strong>enre<strong>ch</strong>te – Ihr internationaler S<strong>ch</strong>utz,<br />

3. Aufl. Mün<strong>ch</strong>en 1992.<br />

Simon, Thomas W.: Democracy and Social Injustice, Lanham 1995.<br />

Sinha, Surya P.: Freeing Human Rights from Natural Rights, in: ARSP 70 (1984),<br />

S. 342-383.<br />

– Non-Universality of Law, in: ARSP 81 (1995), S. 185-214.<br />

Skirbekk, Gunnar: Ethical Gradualism and Discourse Ethics, in: A. Dors<strong>ch</strong>el/M. Kettner<br />

u.a. (Hrsg.), Transzendentalpragmatik (1993), S. 297-315.<br />

Skubik, Daniel W.: Two Models for a Rawlsian Theory of International Law and Justice,<br />

in: Denver Journal of International Law and Policy 14 (1986), S. 231-274.<br />

Smith, Adam: The Theory of Moral Sentiments, zitiert mit <strong>der</strong> Jahreszahl <strong>der</strong> Originalausgabe<br />

(1759) na<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Neuausgabe von D.D. Raphael/A.L. Macfie, Oxford<br />

1976.<br />

401

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!