16.04.2014 Aufrufe

Prozedurale Theorien der Gerechtigkeit - servat.unibe.ch

Prozedurale Theorien der Gerechtigkeit - servat.unibe.ch

Prozedurale Theorien der Gerechtigkeit - servat.unibe.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Equality and Partiality, Oxford/New York 1991.<br />

Nagl-Docekal, Herta: Die Kunst <strong>der</strong> Grenzziehung und die Familie. Eine feministis<strong>ch</strong>e<br />

Kritik <strong>der</strong> <strong>Gere<strong>ch</strong>tigkeit</strong>skonzeption von Mi<strong>ch</strong>ael Walzer, in: C. Demmerling/T.<br />

Rents<strong>ch</strong> (Hrsg.), Die Gegenwart <strong>der</strong> <strong>Gere<strong>ch</strong>tigkeit</strong> (1995), S. 261-273.<br />

– /Pauer-Stu<strong>der</strong>, Herlinde (Hrsg.): Politis<strong>ch</strong>e Theorie. Differenz und Lebensqualität,<br />

Fankfurt a.M. 1996.<br />

Narveson, Jan: Rawls and Utilitarianism, in: H.B. Miller/W.H. Williams (Hrsg.), The<br />

Limits of Utilitarianism (1982), S. 128-143.<br />

Nash, John F.: The Bargaining Problem, in: Econometria 18 (1950), S. 155-162.<br />

– Non-cooperative Games, in: Annals of Mathematics, 54 (1951), S. 286-295.<br />

Neumann, John v./Morgenstern, Oskar: The Theory of Games and Economic Behavior,<br />

Princeton 1944.<br />

Neumann, Ulfried: Materiale und prozedurale <strong>Gere<strong>ch</strong>tigkeit</strong> im Strafverfahren, in:<br />

ZStW 101 (1989), S. 52-74.<br />

– Zur Interpretation des forensis<strong>ch</strong>en Diskurses, in: Re<strong>ch</strong>tstheorie 27 (1996),<br />

S. 415-426.<br />

Nida-Rümelin, Julian: Die beiden zentralen Intentionen <strong>der</strong> Theorie <strong>der</strong> <strong>Gere<strong>ch</strong>tigkeit</strong><br />

als Fairneß von John Rawls – eine kritis<strong>ch</strong>e Rekonstruktion, in: ARSP 76<br />

(1990), S. 457-466.<br />

– /S<strong>ch</strong>midt, Thomas/Munk, Axel: Interpersonal Dependency of Preferences, in:<br />

Theory and Decision 41 (1996), S. 257-280.<br />

– Theoretis<strong>ch</strong>e und angewandte Ethik: Paradigmen, Begründungen, Berei<strong>ch</strong>e,<br />

in: <strong>der</strong>s. (Hrsg.), Angewandte Ethik (1996), S. 2-85.<br />

– (Hrsg.), Angewandte Ethik. Die Berei<strong>ch</strong>sethiken und ihre theoretis<strong>ch</strong>e Fundierung,<br />

Stuttgart 1996.<br />

– <strong>Gere<strong>ch</strong>tigkeit</strong> bei John Rawls und Otfried Höffe. Ein Verglei<strong>ch</strong>, in: W. Kersting<br />

(Hrsg.), <strong>Gere<strong>ch</strong>tigkeit</strong> als Taus<strong>ch</strong>? (1997), S. 306-320.<br />

Nietzs<strong>ch</strong>e, Friedri<strong>ch</strong>: Mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>es, Allzumens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>es. Ein Bu<strong>ch</strong> für freie Geister, zitiert<br />

mit <strong>der</strong> Jahreszahl <strong>der</strong> Erstveröffentli<strong>ch</strong>ung (Band 1: 1878, Band 2: 1879)<br />

na<strong>ch</strong> dem Neuabdruck in: <strong>der</strong>s., Werke (1966), Band 1, S. 435-1008.<br />

– Also spra<strong>ch</strong> Zarathustra. Ein Bu<strong>ch</strong> für Alle und Keinen, zitiert mit <strong>der</strong> Jahreszahl<br />

<strong>der</strong> Erstveröffentli<strong>ch</strong>ung (1./2. Teil: 1883, 3. Teil: 1884, 4. Teil: 1885) na<strong>ch</strong><br />

dem Neuabdruck in: <strong>der</strong>s., Werke (1966), Band 2, S. 275-561.<br />

– Zur Genealogie <strong>der</strong> Moral, zitiert mit <strong>der</strong> Jahreszahl <strong>der</strong> Erstveröffentli<strong>ch</strong>ung<br />

(1887) na<strong>ch</strong> dem Neuabdruck in: <strong>der</strong>s., Werke (1966), Band 2, S. 761-900.<br />

– Götzen-Dämmerung, zitiert mit <strong>der</strong> Jahreszahl <strong>der</strong> Erstveröffentli<strong>ch</strong>ung<br />

(1888) na<strong>ch</strong> dem Neuabdruck in: <strong>der</strong>s., Werke, hrsgg. v. K. S<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>ta, Band 2,<br />

Darmstadt 1966, S. 939-1033.<br />

– Werke, hrsgg. v. K. S<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>ta, Darmstadt 1966.<br />

Nino, Carlos S.: The Ethics of Human Rights, Oxford 1991.<br />

Nozick, Robert: Anar<strong>ch</strong>y, State, and Utopia, New York 1974.<br />

– The Examined Life. Philosophical Meditations, New York 1989.<br />

– The Nature of Rationality, Princeton 1993.<br />

Nyerere, Julius K.: Essays on Socialism, Oxford 1968.<br />

396

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!