16.04.2014 Aufrufe

Prozedurale Theorien der Gerechtigkeit - servat.unibe.ch

Prozedurale Theorien der Gerechtigkeit - servat.unibe.ch

Prozedurale Theorien der Gerechtigkeit - servat.unibe.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– <strong>Gere<strong>ch</strong>tigkeit</strong> in den Re<strong>ch</strong>tssystemen <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Gesells<strong>ch</strong>aft, in: Re<strong>ch</strong>tstheorie<br />

4 (1973), S. 131-167.<br />

– Die Systemreferenz von <strong>Gere<strong>ch</strong>tigkeit</strong>. In Erwi<strong>der</strong>ung auf die Ausführungen<br />

von Ralf Dreier, in: Re<strong>ch</strong>tstheorie 5 (1974), S. 201-203.<br />

– Ausdifferenzierung des Re<strong>ch</strong>ts. Beiträge zur Re<strong>ch</strong>tssoziologie und Re<strong>ch</strong>tstheorie,<br />

Frankfurt a.M. 1981.<br />

– Selbstlegitimation des Staates, in: N. A<strong>ch</strong>terberg/W. Krawietz (Hrsg.),<br />

Legitimation des mo<strong>der</strong>nen Staates (1981), S. 65-83.<br />

– Re<strong>ch</strong>tssoziologie, 3. Aufl. Opladen 1987.<br />

– Das Re<strong>ch</strong>t <strong>der</strong> Gesells<strong>ch</strong>aft, Frankfurt a.M. 1993.<br />

– Gibt es in unserer Gesells<strong>ch</strong>aft no<strong>ch</strong> unverzi<strong>ch</strong>tbare Normen?, Heidelberger<br />

Universitätsrede vom 10. Dezember 1992, Heidelberg 1993.<br />

Lyons, David: Forms and Limits of Utilitarianism, Oxford 1965.<br />

– In the Interest of the Governed. A Study in Bentham's Philosophy of Utility<br />

and Law, Oxford 1973.<br />

Lyotard, Jean-François: La Condition postmo<strong>der</strong>ne, Paris 1979.<br />

– Das postmo<strong>der</strong>ne Wissen. Ein Beri<strong>ch</strong>t, zitiert mit <strong>der</strong> Jahreszahl des Originalausgabe<br />

(1979) na<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Übersetzung von Otto Pfersmann, hrsgg. v. Peter Engelmann,<br />

3. Auf. Wien 1994.<br />

– Der Wi<strong>der</strong>streit, zitiert mit <strong>der</strong> Jahreszahl <strong>der</strong> Originalausgabe (1983) na<strong>ch</strong><br />

<strong>der</strong> Übersetzung von Joseph Vogl, Mün<strong>ch</strong>en 1987.<br />

– Die Aufklärung, das Erhabene, Philosophie, Ästhetik. Gesprä<strong>ch</strong> mit Jean-<br />

François Lyotard, Interview dur<strong>ch</strong> Willem van Reijen/Dick Veerman, in:<br />

W. Reese-S<strong>ch</strong>äfer, Lyotard zur Einführung (1988), S. 103-147.<br />

Ma<strong>ch</strong>iavelli, Niccolò: Der Fürst, zitiert mit <strong>der</strong> Jahreszahl <strong>der</strong> Originalausgabe (1532)<br />

na<strong>ch</strong> <strong>der</strong> Übersetzung von Rudolf Zorn, 6. Aufl. Stuttgart 1978.<br />

Ma<strong>ch</strong>ura, Stefan: The Individual in the Shadow of Powerful Institutions: Niklas<br />

Luhmann's Legitimation by Procedure As Seen by Critics, in: K.F. Röhl/S. Ma<strong>ch</strong>ura<br />

(Hrsg.), Procedural Justice (1997), S. 181-205.<br />

MacIntyre, Alasdair C.: A Short History of Ethics. A History of Moral Philosophy from<br />

the Homeric Age to the Twentieth Century, New York 1966.<br />

– Der Verlust <strong>der</strong> Tugend. Zur moralis<strong>ch</strong>en Krise <strong>der</strong> Gegenwart, zitiert mit <strong>der</strong><br />

Jahreszahl <strong>der</strong> Originalausgabe (1984) na<strong>ch</strong> <strong>der</strong> deuts<strong>ch</strong>en Übersetzung <strong>der</strong> 2.<br />

Auflage, Frankfurt a.M. 1995.<br />

– Whose Justice? Whi<strong>ch</strong> Rationality?, Indiana 1988.<br />

– Ist Patriotismus eine Tugend?, in: A. Honneth u.a. (Hrsg.), Kommunitarismus<br />

(1993), S. 84-102.<br />

Mackie, John L.: Can There Be a Right-Based Moral Theory, zitiert mit <strong>der</strong> Jahreszahl<br />

<strong>der</strong> Erstveröffentli<strong>ch</strong>ung (1978) na<strong>ch</strong> dem Neuabdruck in: J. Waldron (Hrsg.),<br />

Theories of Rights, Oxford 1984, S. 168-181.<br />

Madison, James alias Publius: Fe<strong>der</strong>alist No. 10 vom 22. November 1787 und No. 51<br />

vom 6. Februar 1788, in: Jacob E. Cooke (Hrsg.), The Fe<strong>der</strong>alist, Middletown<br />

1961.<br />

Maihofer, Werner (Hrsg.): Begriff und Wesen des Re<strong>ch</strong>ts, Darmstadt 1973.<br />

394

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!