16.04.2014 Aufrufe

Prozedurale Theorien der Gerechtigkeit - servat.unibe.ch

Prozedurale Theorien der Gerechtigkeit - servat.unibe.ch

Prozedurale Theorien der Gerechtigkeit - servat.unibe.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Manthe, Ulri<strong>ch</strong>: Beiträge zur Entwicklung des antiken <strong>Gere<strong>ch</strong>tigkeit</strong>sbegriffs I: Die<br />

Mathematisierung dur<strong>ch</strong> Pythagoras und Aristoteles, in: SZ (Rom. Abt.) 113<br />

(1996), S. 1-31.<br />

– Beiträge zur Entwicklung des antiken <strong>Gere<strong>ch</strong>tigkeit</strong>sbegriffs II: Stois<strong>ch</strong>e Würdigkeit<br />

und die iuris praecepta Ulpians, in: SZ (Rom. Abt.) 114 (1997), S. 1-26.<br />

Marko, Joseph/Stolz, Armin (Hrsg.): Demokratie und Wirts<strong>ch</strong>aft, Wien/Köln/Graz<br />

1987.<br />

Matsuda, Mary: Liberal Jurisprudence and Abstracted Visions of Human Nature: A<br />

Feminist Critique of Rawls's Theory of Justice, in: New Mexico Law Journal 16<br />

(1986), S. 613-630.<br />

Maturana, Humberto R./Varela, Francisco: Der Baum <strong>der</strong> Erkenntnis. Die biologis<strong>ch</strong>en<br />

Wurzeln des mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Erkennens, zitiert mit <strong>der</strong> Jahreszahl <strong>der</strong> Originalausgabe<br />

(1984) na<strong>ch</strong> <strong>der</strong> deuts<strong>ch</strong>en Übersetzung, Bern/Mün<strong>ch</strong>en/Wien 1987.<br />

Maus, Ingeborg: Freiheitsre<strong>ch</strong>te und Volkssouveränität. Zu Jürgen Habermas' Rekonstruktion<br />

des Systems <strong>der</strong> Re<strong>ch</strong>te, in: Re<strong>ch</strong>tstheorie 27 (1995), S. 507-562.<br />

Mayer-Maly, Dorothea/Simons, Peter M. (Hrsg.): Das Naturre<strong>ch</strong>tsdenken heute und<br />

morgen. Gedä<strong>ch</strong>tniss<strong>ch</strong>rift für René Marcic, Berlin 1983.<br />

Mayer-Maly, Theo: Re<strong>ch</strong>tswissens<strong>ch</strong>aft, 4. Aufl. Mün<strong>ch</strong>en/Wien 1988.<br />

McKenzie, Ri<strong>ch</strong>ard B./Tullock, Gordon: Homo Oeconomicus. Ökonomis<strong>ch</strong>e Dimensionen<br />

des Alltags, Frankfurt a.M./New York 1984.<br />

Medina, Vicente: Social Contract Theories. Political Obligation or Anar<strong>ch</strong>y? Savage<br />

(Maryland) 1990.<br />

Mengel, Hans-Joa<strong>ch</strong>im: Gesetzgebung und Verfahren. Ein Beitrag zur Empirie und<br />

Theorie des Gesetzgebungsprozesses im fö<strong>der</strong>alen Verfassungsstaat, Berlin<br />

1997.<br />

Mieth, Dietmar: Re<strong>ch</strong>tfertigung und <strong>Gere<strong>ch</strong>tigkeit</strong>, in: T. Fleiner/G. Gaston u.a.<br />

(Hrsg.), La Justice (1977), S. 64-89.<br />

Miller, Harlan B./Williams, William H. (Hrsg.): The Limits of Utilitarianism, Minneapolis<br />

1982.<br />

Moore, George E.: Principia Ethica, London 1903.<br />

Morlok, Martin: Was ist und zu wel<strong>ch</strong>em Ende studiert man Verfassungstheorie? Berlin<br />

1988.<br />

– Artikel 21 GG, in: H. Dreier (Hrsg.), Grundgesetz-Kommentar (1998).<br />

– Artikel 38 GG, in: H. Dreier (Hrsg.), Grundgesetz-Kommentar (1998).<br />

Mueller, Dennis C.: Public Choice II, Cambridge u.a. 1989.<br />

Müller, Friedri<strong>ch</strong>: Juristis<strong>ch</strong>e Methodik, 6. Aufl. Berlin 1995.<br />

Müller, Jörg P.: Demokratis<strong>ch</strong>e <strong>Gere<strong>ch</strong>tigkeit</strong>. Eine Studie zur Legitimität re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>er<br />

und politis<strong>ch</strong>er Ordnung, Mün<strong>ch</strong>en 1993.<br />

Müller, Lorenz: Islam und Mens<strong>ch</strong>enre<strong>ch</strong>te. Sunnitis<strong>ch</strong>e Muslime zwis<strong>ch</strong>en Islamismus,<br />

Säkularismus und Mo<strong>der</strong>nismus, Hamburg 1996.<br />

Nagel, Thomas: The View From Nowhere, Oxford/New York 1986.<br />

395

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!