28.12.2012 Aufrufe

MDCK-MRP2 - Dkfz

MDCK-MRP2 - Dkfz

MDCK-MRP2 - Dkfz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungsschwerpunkt A<br />

Zell- und Tumorbiologie<br />

Epigenetische Kontrollmechanismen der rDNA<br />

Transkription<br />

R. Santoro, J. Li, Y. Zhou<br />

In Zusammenarbeit mit G. Längst (München)<br />

Veränderungen bzw. Fehler im Methylierungsmuster bestimmter<br />

Gene sind maßgeblich an der Entstehung von<br />

Krebs und anderen Krankheiten beteiligt. Solche den Genen<br />

übergeordneten, epigenetischen Mutationen sind jedoch<br />

im Gegensatz zu Erbänderungen in Onkogenen und<br />

Tumorsuppressorgenen reparabel. Wir haben die epigenetischen,<br />

Regulationsmechanismen aufgeklärt, die das Anund<br />

Ausschalten der Aktivität ribosomaler Gene bewirken.<br />

Es wurde gezeigt, dass die Methylierung von einem CpG<br />

Rest im ‘upstream control element’ (UCE) des rDNA Promoters<br />

die Erbsubstanz dichter packt, so dass der Transkriptionsapparat<br />

die Gene nicht mehr ablesen kann. Wir haben<br />

durch Chromatin-Immunpräzipitationsexperimente (ChIP<br />

assays) und RT-PCR nachgewiesen, dass inaktive ribosomale<br />

Gene methyliert sind und andere Histonmodifikationen aufweisen<br />

als aktiv transkribierte Gen-Kopien. In metabolisch<br />

aktiven Zellen ist etwa die Hälfte der ribosomalen Gene<br />

transkriptionell inaktiv. Diese inaktiven Gene sind an CpG<br />

Resten methyliert und liegen in heterochromatischer Konfiguration<br />

vor, d.h. die assoziierten Histone sind nicht acetyliert,<br />

jedoch an Lysine 9 von Histone 3 methyliert. Aktive<br />

Genkopien sind hingegen nicht methyliert, liegen in offener,<br />

euchromatischer Struktur vor und die Nukleosomen<br />

sind im N-terminalen Bereich der Histone acetyliert. Auf<br />

der Suche nach Chromatin-modifizierenden Aktivitäten, die<br />

das Chromatin am rDNA Promoter verändern, haben wir<br />

einen bislang unbekannten Proteinkomplex, genannt NoRC<br />

(nucleolar remodeling complex), identifiziert, der im Nukleolus<br />

lokalisiert ist, die Mobilität von rekonstitierten Nukleosomen<br />

verändert und die rDNA Transkription reprimiert. Die<br />

Repression der rDNA Transkription wird durch Interaktion<br />

von NoRC mit Chromatin-modifizierenden Enzymen erreicht,<br />

die den rDNA Promoter spezifisch methylieren, Histone modifizieren<br />

und die Chromatinstruktur verändern [10, 11, 13].<br />

Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Chromatinremodellierung,<br />

DNA-Methylierung und Histon-Modifikation eng vernetzte<br />

Prozesse sind, die sowohl für die Etablierung als<br />

auch die Aufrechterhaltung des konstanten Verhältnisses<br />

von aktiven und inaktiven Genen verantwortlich sind.<br />

Abteilung A030<br />

Molekularbiologie der Zelle II<br />

Publikationen (* = externer Koautor)<br />

[1] Yuan, Y., Zhao. J., Hoffmann-Rohrer, U., Zentgraf, H. and<br />

Grummt, I.: Multiple interactions between RNA polymerase I,<br />

TIF-IA and TAF s regulate preinitiation complex assembly at the<br />

I<br />

ribosomal gene promoter. EMBO Reports (2002) 3, 1082-1087.<br />

[2] Schlosser, A., Bodem, J., Bossemeyer, D., Grummt, I., and<br />

Lehmann, W.D.: Identification of protein phosphorylation sites<br />

by combination of elastase digestion, immobilized metal affinity<br />

chromatography, and quadrupole time-of-flight tandem mass<br />

spectrometry. Proteomics (2002) 2, 911-918.<br />

[3] Dagher*, J.H., Scheer*, U., Voit, R., Grummt, I., Lonzetti*,<br />

L., Raymond*, Y. and Senécal*, J.-L.: Autoantibodies to NOR90/<br />

hUBF: Long-term clinical and serological followup from childhood<br />

to adulthood in a patient with limited systemic sclerosis suggests<br />

an antigen-driven immune response. J. Rheumatology (2002)<br />

29, 1543-1547.<br />

[4] Iben, S., Bier*, M., Tschochner*, H., Hoogstraten*, D.,<br />

Hozak*, P., Egly*, J.-M. and Grummt, I.: TFIIH plays a role in<br />

RNA polymerase I transcription. Cell (2002) 109, 297-306.<br />

[5] Bradsher*, J., Iben, S., Grummt, I. and Egly*, J.-M.: CSB is a<br />

component of RNA Pol I transcription. Mol. Cell (2002) 10, 819-<br />

829.<br />

[6] Hassepass*, I., Voit, R., and Hoffmann*, I. Phosphorylation<br />

at serine 75 is required for UV-mediated degradation of human<br />

Cdc25A phosphatase at the S-phase checkpoint. J. Biol. Chem.<br />

(2003) 278, 29824-29829.<br />

[7] Michaelidis, T. M., Grummt, I.: Mechanism of inhibition of RNA<br />

polymerase I transcription by DNA-dependent protein kinase.<br />

Biol. Chem. (2002) 383, 1683-1690.<br />

[8] Wachsmuth, M.*, Weidemann, T.*, Muller, G.*, Hoffmann-<br />

Rohrer, U.W., Knoch, T.A., Waldeck, W., Langowski, J. Analyzing<br />

intracellular binding and diffusion with continuous fluorescence<br />

photobleaching. Biophys. J. (2003) 84, 3353-3363.<br />

[9] Dundr*, M., Hoffmann-Rohrer, U., Grummt, I., Rothblum*, L.<br />

I., Phair*, R. D. and Misteli, T*.: A kinetic network for RNA polymerase<br />

I in vivo. Science (2002) 289, 1623-1626.<br />

[10] Santoro, R., Li, J. and Grummt, I.: NoRC, a SNF2h-containing<br />

chromatin remodeling complex, silences ribosomal gene transcription.<br />

Nature Genetics (2002) 32, 393-396.<br />

[11] Zhou,Y., Santoro, R. and Grummt, I.: NoRC, a SNF2h-containing<br />

chromatin remodeling complex, represses RNA polymerase<br />

transcription by recruiting a histone deacetylase complex<br />

to the ribosomal gene promoter. EMBO J. (2002) 21, 4632-<br />

4660.<br />

[12] Zhao, J., Yuan, Y., Frödin*, M., Grummt, I.: The activity of<br />

TIF-IA, a basal RNA polymerase I transcription factor, is regulated<br />

by MAP kinase-mediated signaling Mol. Cell (2003) 11,<br />

405-413.<br />

[13] Grummt, I. Pikaard*, C.S.: Epigenetic control of ribosomal<br />

RNA gene transcription. Nature Review Mol. Cell. Biol.<br />

(2003) 4, 641-649<br />

[14] Grummt, I.: Life on a planet of its own: regulation of RNA<br />

polymerase I transcription in the nucleolus. Genes & Dev.<br />

(2003) 17, 1691-1702.<br />

[15] Strohner, R., Nemeth, A., Nightingale*, K.P., Grummt, I.,<br />

Becker*, P., Längst*, G.: Silencing of ribosomal genes by targeted<br />

recruitment of the nucleolar chromatin remodeling complex<br />

NoRC. Mol. Cell. Biol. (2004) 24, 1791-1798.<br />

[16] Mayer, C., Zhao, J., Yuan, X., Grummt, I. mTOR-dependent<br />

activation of the transcription factor TIF-IA links rRNA synthesis<br />

to nutrient availability. Genes & Dev, (2004) 18, 423-434.<br />

DKFZ 2004: Wissenschaftlicher Ergebnisbericht 2002 - 2003<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!