28.12.2012 Aufrufe

MDCK-MRP2 - Dkfz

MDCK-MRP2 - Dkfz

MDCK-MRP2 - Dkfz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

404<br />

Forschungsschwerpunkt F<br />

Infektion und Krebs<br />

MAPKAP-K2 und Hsp27 vermittelt und die Behandlung der<br />

Zellen mit Stresskinase p38 Inhibitoren führt zu einer Inhibition<br />

der EGFR Aktivierung. Diese Ergebnisse deuten darauf<br />

hin, dass die Stresskinase p38 wahrscheinlich “oberhalb”<br />

des Rezeptors liegt. Der unmittelbare Effekt einer solchen<br />

Aktivierung ist ein Einschalten einer Reihe von Signalkanälen,<br />

die zu einer Proliferation der Keratinozyten führt.<br />

Ein wichtiger Punkt bei der Analyse solcher Kinasekaskaden<br />

ist die Identifizierung der ersten Signale und die Antwort<br />

auf die Frage, ob die verschiedenen Signale ein gleiches<br />

Phosphorylierungsmuster hervorrufen. Um diese Frage zu<br />

beantworten, wurden eine Reihe von Experimenten durchgeführt<br />

mit dem Ziel, die Analytik des Systems zu verfeinern.<br />

EGF Rezeptoren in aktiviertem Zustand wurden isoliert und<br />

eine Methode wurde entwickelt, um die Phosphorylierungsmuster<br />

des Rezeptors zu analysieren. Die Methode, die auf<br />

einer Analyse von Peptidfragmenten im MALDI-TOF Verfahren<br />

beruht, wurde mittels Ligand-spezifischer Aktivierung<br />

der EGFR getestet und für die weiteren Analysen verwendet<br />

[4].<br />

Unsere Experimente ergaben, dass Stress in Keratinozyten<br />

zu einer verstärkten Synthese von Arachidonsäure (AA)<br />

führte (Abb. 2). Diese Zunahme wird durch eine Aktivierung<br />

der Phospholipase A2, die schnell nach Stress-Behandlung<br />

phosphoryliert wird, ermittelt. Diese Phosphorylierung<br />

ist abhängig von der Aktivierung der MAP Kinasen erk1/2,<br />

aber nicht der Stresskinase p38. Ein Gesamtbild kann dadurch<br />

entwickelt werden, dass osmotischer Stress bei Keratinozyten<br />

zu einer verstärkten Aktivierung von p38 führt.<br />

Diese Aktivierung mündet in einer Phosphorylierung des<br />

EGF-Rezeptors, die die entsprechende Signalkette (ras-raferk1/2)<br />

einschaltet. Endergebnis ist eine Phosphorylierung<br />

der PLA2 und die Abgabe von AA in das Kulturmedium [4].<br />

Publikationen (* = externer Koautor)<br />

[1] Kabsch, K., and Alonso, A. 2002. The human papillomavirus<br />

type 16 E5 protein impairs TRAIL- and FasL-mediated apoptosis in<br />

human keratinocytes by different mechanisms. J. Virol. 76,<br />

12162-12172.<br />

[2] Kabsch, K., and Alonso, A. 2002. The human papilomavirus<br />

type 16 (HPV16) E5 protein sensitizes human keratinocytes for<br />

apoptosis. Oncogene 21, 947-953.<br />

[3] Cartin, W., and Alonso, A. 2003. The human papillomavirus<br />

type 2a (HPV2a) E5 protein localizes to the Golgi apparatus and<br />

modulates signal transduction. Virology 314, 572-579.<br />

[4] Alonso, A., and Reed, J. 2002. Modelling of the Human<br />

Papillomavirus Type 16 E5 Protein. Biochim. Biophys. Acta, 1601,<br />

9-18.<br />

[5] Cheng, H., Kartenbeck, J., Kabsch, K., X. Mao, M. Marques,<br />

and Alonso, A. 2002. Stress kinase p38 mediates EGFR<br />

transactivation by hyperosmolar concentrations of sorbitol. J.<br />

Cell. Physiol. 192, 234-243.<br />

[6] Rodriguez, I., *Kazskin, M., Marqués, M. M., Kabsch, K.,<br />

Mao, X., and Alonso, A. 2002. Hyperosmotic stress induces activation<br />

of cytosolic phospholipase A2 in HaCaT cells by an epidermal<br />

growth factor receptor-mediated process. Cell. Signal.14,<br />

839-848.<br />

[7] Salek, M., Alonso, A., Pipkorn, R., and Lehman, W. D. 2003.<br />

Analysis of protein tyrosine phosphorylation by nanoelectrospray<br />

ionization high-resolution tandem mass spectrometry and tyrosine-targeted<br />

product ion scanning. Anal. Chem. 75, 2724-<br />

2729.<br />

F050<br />

Zelldifferenzierung<br />

DKFZ 2004: Wissenschaftlicher Ergebnisbericht 2002 - 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!