28.12.2012 Aufrufe

MDCK-MRP2 - Dkfz

MDCK-MRP2 - Dkfz

MDCK-MRP2 - Dkfz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungsschwerpunkt E<br />

Innovative Krebsdiagnostik und -therapie<br />

Klinische Kooperationseinheit Strahlentherapie (E050)<br />

Leiter: Prof. Dr. med. Dr. rer. nat Jürgen Debus<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiter<br />

Dr. Amir Abdollahi Dr. Klaus Braun<br />

Dr. Oktay Celebi<br />

Dr. Stephanie Combs (6/03-)<br />

Dr. Heike Corban-Wilhelm<br />

Dr. Bernd Didinger Prof. Friedrich Eckhardt<br />

PD Dr. Klaus Herfarth Dr. Karin Henke-Wendt*<br />

Peter Hipp (-12/02) Dr. Holger Hof<br />

PD. Dr. Dr. Peter Huber Dr. Jürgen Jenne<br />

Dr. Jesus Barranco Junco (8-9/03)<br />

Dr. Phoebe Kaiser (-9/02) Dr. Maria Kissel (-12/02)<br />

Dr. Stefanie Milker-Zabel (-12/02)<br />

Dr. Frank Lohr (-12/02) Dr. Marc Münter<br />

Dr. Anna Nikoghosyan Dr. Stefanie Oertel (9/03-)<br />

Dr. Peter Peschke* Dr. Ralf Rastert (-4/03)<br />

Gregor Remmert (-9/02) PD Dr. Daniela Schulz-Ertner<br />

Dr. Anke Strunz (-12/02) PD Dr. Christoph Thilmann*<br />

Dr. Angelika Zabel<br />

Doktoranden<br />

Prof. Ivan Zuna*<br />

Leyla Cira (5/02-) Gabriela Divkovic* (4/02-)<br />

Kerstin Dohme* (8/03-) Ping Gong (6/02-)<br />

Gu Xiaoyin (02/03-) Benjamin Hanebeck (4/03-)<br />

Michael Hlavac (-12/02) Twan Lammers (9/02-)<br />

Minglun Li (7/03-) Sylvia Münter (-12/02)<br />

Daniel Poerschke (-12/03) Alexandra Roth (-12/02)<br />

Mathias Schäfer Florian Sterzing<br />

Leonie von Brasch<br />

Technische Mitarbeiter<br />

Heike Zieher<br />

Marion Bachmann* Gabriele Becker*<br />

Viola Göller (-6/02) Dietmar Greulich*<br />

Stefan Hauser (-5/02) Annette Jödicke<br />

Katja Kuhn* (5/02-) Sabine Kuhn<br />

Rainer Kühnlein* Miriam Lenz (-3/02)<br />

Johanna Meixner-Krempien (3-12/03)<br />

Elisabeth Rittinghausen* (1/02-)<br />

Alexandra Tietz<br />

Sekretariat<br />

Doris Wipfler (-6/03)<br />

Renate Haselmann* Nicole Helker* (6/03-)<br />

Ingrid Reinke (-10/02)<br />

Zivildienstleistende<br />

Heike Reutner*<br />

Michael Thiemer (-4/02) Christoph Guggenberger (-5/02)<br />

Daniel Burns (-8/03)<br />

Philipp Ratzek (10/03-)<br />

Pascal Büscher (8/03-)<br />

* = DKFZ Haushalt<br />

Abteilung E050<br />

Klinische Kooperationseinheit Strahlentherapie<br />

Das Ziel der Klinischen Kooperationseinheit Strahlentherapie<br />

ist die Entwicklung neuer radio-onkologischer Behandlungsmethoden.<br />

Dabei sollen diese neuen Bestrahlungsmethoden<br />

nicht nur verbesserte technische Ansätze<br />

verfolgen, sondern im Besonderen soll auch die Möglichkeiten<br />

einer biologisch basierten Optimierung der<br />

Strahlenwirkung untersucht werden. Eine wesentliche<br />

Aufgabe der klinischen Forschungseinheit ist die Durchführung<br />

von Phase I/II- und Phase II-Studien, welche<br />

die Sicherheit und Zuverlässigkeit hier neu etablierter<br />

Behandlungsverfahren und Therapieplanungsverfahren<br />

überprüfen. Die Optimierung der computergestützten<br />

Strahlentherapieplanung und Simulation kann hierzu<br />

wesentliche Beiträge leisten. Es soll darüber hinaus untersucht<br />

werden, inwieweit durch molekularbiologische<br />

Verfahren die Strahlensensibilität vorhergesagt und gezielt<br />

beeinflusst werden kann. Schwerionenstrahlen zeigen<br />

eine höhere biologische Effektivität und eine günstigere<br />

Dosisdeposition als Photonenstrahlen. Im Rahmen<br />

einer Studie wird die Anwendung der Schwerionenstrahlentherapie<br />

am Patienten in Zusammenarbeit mit der GSI<br />

Darmstadt klinisch geprüft. Weiterhin werden Untersuchungen<br />

zum Einsatz neuer nicht-invasiver Therapieverfahren,<br />

wie zum Beispiel der Einsatz der Ultraschalltherapie<br />

in der Tumorbehandlung durchgeführt.<br />

DKFZ 2004: Wissenschaftlicher Ergebnisbericht 2002 - 2003<br />

311

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!