06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für den Guss:<br />

250 ml saure Sahne oder Creme fraiche<br />

4 Eier<br />

60 g Speisestärke<br />

150 g Zucker<br />

Die Zutaten (Teig) mit Handrührgerät zu einem Teig verarbeiten. Anschließend<br />

zu einer Rolle formen und auf einem gefetteten Backblech ausrollen.<br />

Für den Belag den Teig mit Semmelbrösel bestreuen. Kirschen entkernen<br />

(Sauerkirschen zuckern und 1/2 Stunde ziehen lassen, abtropfen lassen<br />

oder Kirschen aus dem Glas gut abtropfen lassen) und auf dem Teig verteilen.<br />

Einen Backrahmen darum stellen.<br />

Ober-/Unterhitze: ca. 180°C<br />

Heißluft: ca. 160°C<br />

Backzeit: etwa 30 Minuten<br />

Für den Guss saure Sahne , Eier, Speisestärke und Zucker verrühren und<br />

nach 15 Minuten Backzeit auf den Kirschen verteilen. Bei gleicher Temperatureinstellung<br />

fertig <strong>backen</strong>.<br />

Kirsch Mohnkuchen<br />

2 Ei<br />

Für 12 Stück 1 Stück = 5 Points<br />

140 g Halbfettmargarine<br />

60 g Zucker<br />

Mark von 1 Vanilleschote<br />

2 Eier<br />

280 g Mehl<br />

1 El Backpulver<br />

125 g Mohnback<br />

1400 g Sauerkirschen<br />

2 El Puderzucker<br />

Margarine mit Zucker und Vanillemark cremig rühren. Eier einzeln unterrühren.<br />

Mehl und Backpulver mischen, sieben und unterheben. Zuletzt<br />

Mohnback unter den Teig mengen. Teig auf ein mit Back-Folie ausgelegtes<br />

Backblech streichen. Kirschen entkernen, Teig damit belegen und<br />

im Backofen auf 180° C ca. 45 Minuten <strong>backen</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!