06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und Öl dazugeben, falls der Teig nicht richtig hält. Er darf aber nicht klebrig<br />

sein.<br />

Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche breit und dünn ausrollen,<br />

auf ein bemehltes Backblech heben. Bis an den Rand des Blechs ausrollen<br />

oder ausziehen, am Rand leicht hochziehen und festdrücken.<br />

Den Teig mehrfach kreuzweise einschneiden, damit sich die Kokosmasse<br />

gut damit verbinden kann.<br />

Elektro-Ofen auf 175°C vorheizen.<br />

Die Trauben waschen, abtropfen lassen, von den Stielen zupfen, halbieren<br />

und evtl. entkernen.<br />

Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den gesiebten Puderzucker und<br />

das Salz unterarbeiten. Zum Schluss die Kokosraspel untermischen. Auf<br />

den Teig streichen und die Trauben darauf verteilen und festdrücken.<br />

Auf der zweiten Schiene von oben in den Ofen stellen und<br />

etwa 35 Minuten Backen.<br />

Kokosschnittchen 1 Ei M<br />

Teig:<br />

175 g Mehl<br />

1 Ei<br />

65 g Butter<br />

65 g Zucker<br />

1 Msp. Salz<br />

1/2 Tl Backpulver<br />

1 Päckchen Vanille Zucker<br />

4 El Johannisbeerkonfitüre<br />

Belag:<br />

150 g Creme fraiche<br />

50 g + 200 g Kokosraspeln<br />

zerlassene Butter<br />

50 g Kandisfarin<br />

1 Msp. gemahlener Zimt<br />

Glasur:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!