06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für das Backblech<br />

Pergamentpapier<br />

Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen.<br />

Den Backofen auf 240 vorheizen.<br />

Die Eigelbe mit 50 g Zucker schaumig rühren, die Eiweiße<br />

mit dem restlichen Zucker steif schlagen und unterziehen. Das Mehl<br />

mit der Speisestärke darüber sieben und mit den Mandeln unterheben.<br />

Den Biskuitteig als 30 x 45 cm große Platte auf das Pergament streichen<br />

und auf der mittleren Schiebeleiste 8 min <strong>backen</strong>. Den Biskuit<br />

auf ein Tuch stürzen und das Pergament abziehen. Die Teigplatte der<br />

Länge nach in 3 Streifen schneiden. Aus der Milch, dem Puddingpulver,<br />

dem Zucker und dem Kaffee einen Pudding bereiten. Erkalten lassen.<br />

Die Butter mit dem Puderzucker verrühren, den Pudding untermischen,<br />

2 Biskuitstreifen damit bestreichen und alle 3 aufeinander setzen. Den<br />

Block mit Creme überziehen und mit Krokant bestreuen. Cremerosetten<br />

aufspritzen und jede mit einer Mokkabohne verzieren.<br />

Nuss aller Art<br />

Becherkuchen I 5 Ei M<br />

1 Becher Schlagsahne oder Kaffeesahne<br />

1 Becher Zucker<br />

3 Becher Mehl<br />

1 Backpulver<br />

1 Vanillezucker<br />

100 g gemahlene Nüsse<br />

5 Eier (Gr. M)<br />

Alles in eine Schüssel geben (den Sahnebecher als Maß verwenden und<br />

das Mehl vorher mit Backpulver mischen), mit dem Handrührgerät gut<br />

verrühren, in eine befettete Form füllen oder auf ein Backblech streichen<br />

und bei 200 Grad <strong>backen</strong> (Form: ca. 45-50 min., Blech etwa 25-30 min.)<br />

Du kannst diesen Kuchen auch noch gut variieren, hier einige Ideen:<br />

Für englischen Teekuchen die Nüsse weglassen und stattdessen 100 g<br />

kleingeschnittenes Backobst dazugeben<br />

Marmorkuchen machst du, indem du die Nüsse wieder weglässt und eine<br />

Hälfte des Teiges mit 2 EL Kakaopulver verrührst.<br />

Für Schokoladen-Nusskuchen einfach 40 g Mehl durch 1 Pkg. Schokopuddingpulver<br />

ersetzen (einfach zuerst das Puddingpulver in den Becher geben<br />

und mit Mehl auffüllen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!