06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

200 g Margarine,<br />

200 g Zucker,<br />

3 Eier,<br />

1 Eiweiß,<br />

200 g Mehl,<br />

200 g gemahlene Haselnüsse,<br />

2 gestr. Tl Backpulver,<br />

200 g bittere Schokolade,<br />

2 Gläser Sauerkirschen<br />

Belag<br />

400 ml Rotwein,<br />

3-4 El Zucker<br />

1 ½ Tüte Kirschpudding,<br />

1 Eigelb,<br />

6 El Rum,<br />

100 g Butter,<br />

2 El Staubzucker,<br />

je 50 g Margarine und Hartfett,<br />

1 Becher Schmand<br />

1 Kirschgötterspeise oder Tortenguss (wird schneller fest)<br />

400 ml Kirschsaft<br />

Weiche Margarine und Zucker verschlagen, Eier unterschlagen, Mehl,<br />

Backpulver und Nüsse zugeben und mit der zerkleinerten Schokolade<br />

vermischen. Teigmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen,<br />

mit den abgetropften Kirschen belegen<br />

und <strong>backen</strong>.<br />

Puddingpulver und Eigelb mit einem Teil Rotwein verquirlen. Den Restwein<br />

nach Geschmack mit Zucker versetzen und erhitzen, Anrührmasse<br />

zugeben und einen Pudding <strong>kochen</strong>. Den Rum in die vom Feuer genommene<br />

Masse rühren. Butter mit Margarine und Staubzucker cremig schlagen,<br />

den erkalteten Pudding löffelweise unterrühren und das zerlassene<br />

Hartfett flott unterschlagen, zuletzt den Becher Schmand unterschlagen.<br />

Den erkalteten Kuchen mit der Rotweincreme bestreichen. Kurz vor erstarren<br />

die nach Vorschrift zubereitete Götterspeise auf den Kuchen streichen.<br />

Lässt sich erst ab 2. Tag schneiden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!