06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Prise Salz<br />

2 Tl abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone<br />

3 Eier<br />

200 g Mehl<br />

2 Tl Backpulver<br />

4 El saure Sahne<br />

Mandelmasse<br />

60 g Butter oder Margarine<br />

60 g Zucker<br />

2 El Honig<br />

1 Msp. Zimt<br />

150 g ungeschälte, in Scheiben geschnittene oder gehobelte Mandeln<br />

3 Tl Mehl<br />

Außerdem<br />

1/2 l Schlagsahne<br />

etwas Zucker<br />

evtl. 3 El Slibowitz<br />

Die Zwetschgen waschen, trocken reiben und entsteinen. Die Mandelblättchen<br />

ohne Fett in einer Pfanne unter Wenden goldbraun rösten, etwas abkühlen<br />

lassen. Boden und Rand einer Springform (28 cm ausfetten. Die<br />

gerösteten Mandelblättchen mit den Händen zerbröseln und die Form damit<br />

ausstreuen.<br />

Für den Teig Marzipanrohmasse und Zucker in einer Rührschüssel verkneten.<br />

Butter oder Margarine, Salz und Zitronenschale dazugeben. Mit den<br />

Quirlen des Handrührers alles zu einer schaumigen Masse verrühren. Die<br />

Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und<br />

nach und nach unter die Eiermasse rühren. Zum Schluss die saure Sahne<br />

unterrühren.<br />

Den Teig in die Springform füllen und die Oberfläche glattstreichen. Die<br />

Zwetschgen dachziegelartig dicht an dicht darauf legen.<br />

Für die Mandelmasse Butter oder Margarine, Zucker, Honig und Zimt in<br />

einen Topf geben und auf<strong>kochen</strong>. Die Mandeln mit dem Mehl unter die<br />

Honigmasse rühren und noch einmal kurz auf<strong>kochen</strong> lassen. Die heiße<br />

Mandelmasse sofort auf den Zwetschgen verteilen.<br />

Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten <strong>backen</strong>.<br />

Den Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit einem<br />

scharfen Messer den Kuchen ringsherum vom Ring lösen, dann erst<br />

den Ring öffnen. Den Kuchen auf eine Kuchenplatte setzen und mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!