06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus 250 g Mehl,<br />

10 g Hefe,<br />

125 ml Milch,<br />

1 Tl Salz,<br />

40-50 g Fett nach Geschmack<br />

etwas Kümmel, bereitet man einen Hefeteig. Es werden<br />

einige feingeschnittene Stängel Lauch mit etwas Fett gedämpft und auf<br />

den dünn ausgewellten, salzigen Hefeteig gestreut. Darüber gibt man eine<br />

Mischung aus<br />

2 Tas. saurem Rahm,<br />

2 Eiern und<br />

etwas Salz.<br />

Das Ganze bäckt man bei 180-200°C, 20-25 min.<br />

Linzer Schnitten 3 Eigelb<br />

30 dag Mehl,<br />

18 dag Staubzucker,<br />

1 Pck. Vanille Zucker,<br />

1 Kaffeelöffel Zimt gemahlen,<br />

3 Dotter,<br />

20 dag geriebene Walnüsse,<br />

25 dag Butter ( Margarine )<br />

Zum Belegen<br />

2 Oblaten<br />

Zum Bestreichen<br />

7 El Ribiselmarmelade ( Pflaumen )<br />

Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken<br />

und Zucker, Vanillin-Zucker, Zimt und Dotter hineingeben und<br />

mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. Darauf die<br />

Walnüsse und die in kleine Stücke geschnittene kalte Butter ( Margarine )<br />

geben und alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig<br />

eine Stunde kalt stellen.2/3 des Teiges auf einem befetteten Backblech ca.<br />

2 cm dick ausrollen. Mit Oblaten belegen und mit Marmelade bestreichen.<br />

Den restlichen Teig ca. ½ cm dick ausrollen, mit einem Teigrad Streifen<br />

ausradeln und gitterförmig darauf legen. Mit Eiklar bestreichen und in die<br />

Mitte des Rohres schieben.<br />

Backtemperatur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!