06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und anschließend den Kuchen auf einem Kuchengitter o.ä. gut auskühlen<br />

lassen.<br />

Den Kuchen in 4 unterschiedlich große Streifen schneiden, so das man ihn<br />

Stufenartig aufeinander legen kann. Danach zunächst den breitesten<br />

Kuchenstreifen auf eine Kuchenplatte legen. Die Schokolade im Wasserbad<br />

schmelzen lassen. Nun die restlichen Kuchenstreifen jeweils mit Schokolade<br />

und Konfitüre bestreichen und mit der bestrichenen Seite nach unten<br />

aufeinander setzen.<br />

Den Puderzucker mit dem Orangensaft glatt rühren und über den Kuchen<br />

verteilen.<br />

Wer mag, kann noch mit kandierten Orangen oder ähnlicher Essbaren Deko<br />

den Kuchen verzieren, aber bitte sofort auf den noch frischen Guss legen,<br />

damit die Deko "fest klebt"<br />

Tipp: Statt Schokolade und Konfitüre kann man auch Puddingcreme oder<br />

Schmandcreme zwischen die einzelnen "Treppenstufen" füllen, nur nicht<br />

zu dich auftragen, sonst kippt der Kuchen um.<br />

Strauch- Waldbeeren<br />

Beeren Quark Schnitten 5 Eigelb<br />

M<br />

Mürbeteig<br />

300 g Mehl<br />

200 g Butter<br />

100 g Puderzucker<br />

Salz<br />

1 Eigelb<br />

Beerenbelag<br />

1 Dose Pfirsichhälften (825 g Abtropfgewicht 470 g)<br />

je 250 g Himbeeren und Brombeeren<br />

je 200 g Heidelbeeren und rote Johannisbeeren<br />

Quarkbelag<br />

8 Blatt weiße Gelatine<br />

1/8 l Milch<br />

180 g Zucker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!