06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 g groben Kristallzucker.<br />

Blätterteig antauen lassen. Milch, Honig, Vanillezucker und Zitronenschale<br />

auf<strong>kochen</strong>, Mohn und Biskuitbrösel einrühren und unter ständigem Rühren<br />

eindicken lassen. Rum einrühren. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche<br />

in der Größe eines Backbleches ausrollen, ein gefettetes und bemehltes<br />

Backblech damit auslegen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Fülle<br />

darauf streichen und<br />

im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad etwa 20 Minuten vor<strong>backen</strong>.<br />

Eiklar aufschlagen, Staubzucker einschlagen. Schneemasse auf die Mohnfülle<br />

streichen, mit Nüssen und Kristallzucker bestreuen und so lange weiter<strong>backen</strong>,<br />

bis die Schneehaube leicht gebräunt ist. Auf dem Blech erkalten<br />

lassen und dann in Schnitten schneiden.<br />

Mohnschnitten mit Schneehaube 3 Eiweiß M<br />

1 Tüte. Blätterteig (TK),<br />

1/2 Liter Milch,<br />

5 El Honig,<br />

1 Pkg. Vanillezucker,<br />

½ Zitrone,<br />

200 g geriebener Mohn,<br />

4 El Biskuitbrösel,<br />

4cl Rum,<br />

Belag<br />

3 Eiklar,<br />

120 g Puderzucker,<br />

100 g Walnüsse,<br />

50 g Kristallzucker.<br />

Den Blätterteig antauen lassen. Zitrone fein abreiben. Milch mit Honig,<br />

Vanillezucker und Zitronenschale auf<strong>kochen</strong>. Mohn und Biskuitbrösel einrühren<br />

und unter ständigem Rühren eindicken lassen, zuletzt den Rum unterrühren.<br />

Walnüsse grob hacken.<br />

Das Backrohr auf 200 ° vorheizen.<br />

Teig auf einer bemehlten Fläche etwa in der Größe des Backbleches ausrollen<br />

und auf ein mit Papier ausgelegtes Blech legen, Teigboden mit einer<br />

Gabel mehrmals einstechen, die Mohnfülle auf dem Teig verstreichen, im<br />

vorgeheizten Ofen etwa 20 min vor<strong>backen</strong>. Eiklar steif aufschlagen, nach<br />

und nach Puderzucker einrieseln lassen und nochmals aufschlagen, es soll<br />

ein schnittfester Schnee entstehen, diesen Schnee über die Mohnfülle<br />

streichen, mit Walnüssen und Kristallzucker bestreuen, im Rohr so lange<br />

weiter <strong>backen</strong>, bis die Schneehaube leicht gebräunt ist, den Kuchen auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!