06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

250 g Mozzarella<br />

125 ml fettarme Milch<br />

60 ml Sahne (30% Fett)<br />

Pfeffer<br />

Chilipulver<br />

geriebene Muskatnuss<br />

Mehl in eine Schüssel geben, Margarine, Eigelb und 1 Prise Salz und 3 El<br />

Wasser zugeben, alles zu einem festen Teig verkneten und ca. 20 Minuten<br />

kühl stellen. Zucchini und Tomaten in dünne Scheiben schneiden.<br />

Mürbteig dünn ausrollen (wird wirklich hauchdünn) und auf ein mit Backfolie<br />

ausgelegtes Backblech geben. Zucchini- und Tomatenscheiben auf<br />

den Teig schichten. Mozzarella mit Milch und Sahne pürieren. Mit Salz,<br />

Pfeffer, Chilipulver und Muskat würzen und über das Gemüse gießen und<br />

im Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 Grad (Gas Stufe 3, Umluft<br />

180 Grad) ca. 30 Minuten <strong>backen</strong>.<br />

Rhabarber<br />

Fruchtiger Rahmkuchen 4 Ei M<br />

Zutaten für ca. 20 Stücke<br />

500 g Mehl<br />

1/2 Würfel Hefe<br />

50 g Zucker<br />

50 g Butter<br />

4 Eier<br />

1/4 l warme Milch<br />

500 g Äpfel<br />

500 g Aprikosen<br />

500 g Rhabarber<br />

1 Dose gesüßte Kondensmilch (z.B. Nestle Milchmädchen)<br />

1 gehäufter El Vanillepuddingpulver<br />

1 El Zitronensaft<br />

Zubereitung<br />

1. Mehl in eine Schüssel sieben Mulde eindrücken. Hefe hineinbröckeln,<br />

mit etwas Zucker bestreuen. Restlichen Zucker, Butter<br />

in Flöckchen, 1 Ei auf den Mehlrand geben. Alles von außen nach<br />

innen gründlich verkneten. Dabei langsam die Milch dazu gießen.<br />

Teig zugedeckt zu doppeltem Volumen aufgehen lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!