06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Eier mit der Butter und dem Zucker schaumig rühren. Das Backpulver<br />

mit dem Mehl vermischen. Alle Zutaten verrühren und auf ein gefettetes<br />

Backblech streichen.<br />

Im vorgeheizten Backofen bei 175C ca. 30 min <strong>backen</strong>.<br />

Rahm Zuckerblootz 1 Ei M<br />

Man rührt mit<br />

125 ml Milch,<br />

10 g Hefe glatt und macht in die Mitte von<br />

250 g Mehl einen weichen,<br />

glatten Vorteig.<br />

Mit einem Tuch bedeckt in der Wärme gehen lassen. Dann gibt man<br />

40-50 g Fett und<br />

30-40 g Zucker,<br />

1 Ei,<br />

etwas Salz<br />

und nach Belieben etwas Zitronenschale oder Anis hinzu und schafft den<br />

Teig mit der Hand solange, bis der glatt ist, Blasen wirft und sich von<br />

Hand und Schüssel löst. Nun lässt man ihn bedeckt in der Schüssel zu<br />

doppelter Größe gehen. Dann wellt man ihn auf einem bemehlten Brett<br />

auf die Größe eines mittelgroßen runden Backbleches aus. Der dünn ausgewellte<br />

Hefeteig wird mit einer Mischung aus 2 Tassen Rahm, 2 Eiern und<br />

2 El Mehl bestrichen. Mit Zucker und Zimt bestreuen. Das Ganze bäckt<br />

man bei 170-180°C, 20-25 min<br />

Raspelkuchen<br />

M<br />

Belag<br />

150 g Butter,<br />

200 g Zucker,<br />

1 Tüte Vanille Zucker,<br />

2 El Milch,<br />

200 g Kokosraspel,<br />

Für den Quark Öl Teig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!