06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geschmeidigen Masse verrühren. Himbeerpüree und Zucker zufügen. Die<br />

Zitronen-Gelatine-Lösung langsam unterrühren. Sahne steif schlagen und<br />

unterheben. Die Creme auf dem Kuchen verteilen und danach für ca. 2<br />

Std. kalt stellen. Zum Garnieren den Kuchen in Schnitten schneiden und<br />

mit Himbeeren, geschabter Schokolade und Zitronenmelisse Blättchen<br />

garnieren.<br />

Stachelbeeren Gitterkuchen 1 Ei M<br />

Für etwa 20 Stücke<br />

Für den Teig<br />

200 g Magerquark<br />

100 g Zucker<br />

1 Ei<br />

1 Prise Salz<br />

9 El Öl<br />

375 g Mehl<br />

1 Tüte Backpulver<br />

Außerdem<br />

Mehl zum Bearbeiten<br />

Für den Belag<br />

1 kg Stachelbeeren<br />

125 g Zucker<br />

125 g gehackte Cashewkerne<br />

Zum Bestreichen<br />

200 g Aprikosenkonfitüre<br />

1. Aus Quark, Zucker, Ei, Salz, Öl, Mehl und Backpulver, einen Quark-Öl-<br />

Teig zubereiten.<br />

2. Die Stachelbeeren putzen, waschen, gut abtropfen lassen.<br />

3. 2/3 des Teiges auf einer bemehlten Arbeitfläche ausrollen und auf ein<br />

mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, den Rand etwas hochziehen.<br />

Die Stachelbeeren darauf verteilen. Mit dem Zucker und den gehackten<br />

Nüssen bestreuen.<br />

4. Den restlichen Teig etwa 1/2 cm dick ausrollen und mit einem gezackten<br />

Teigrädchen in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Die Teigstreifen<br />

gitterartig über den Kuchen legen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!