06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Vorbereiten Mascarpone in eine Rührschüssel geben und zugedeckt<br />

kalt stellen. Den Mascarpone-Becher auswaschen, trocknen und zum Abmessen<br />

verwenden.<br />

Kuvertüre in kleine Stücke hacken, in einem kleinen Topf im Wasserbad<br />

bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Kuvertüre<br />

etwas abkühlen lassen. Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen, in eine<br />

gut verschließbare Schüssel (3 l) sieben, mit Zucker mischen. Eier, Butter<br />

und Milch hinzufügen. Schüssel mit dem Deckel gut verschließen. Mehrmals<br />

(insgesamt 15-30 Sekunden) kräftig schütteln, so dass alle Zutaten<br />

gut vermischt sind. Alles mit einem Rührlöffel nochmals sorgfältig durchrühren,<br />

damit vor allem trockene Zutaten vom Rand mit untergerührt<br />

werden. Teig auf ein Backblech geben und glatt streichen. Die aufgelöste<br />

Kuvertüre darüber träufeln, Backblech in den Ofen schieben und bei ca.<br />

200 Grad (vorgeheizt) ca. 25 min. <strong>backen</strong>. Backblech auf einen Kuchenrost<br />

stellen. Kuchen abkühlen lassen. Die Kuchenoberfläche mit einer Gabel<br />

mehrmals einstechen. Zum Tränken Kaffee mit Zucker und Amaretto<br />

verrühren, Kuchen damit tränken. Für die Creme Himbeeren pürieren, Gelatine<br />

in kaltem Wasser einweichen, Zitronensaft in einem kleinen Topf<br />

erwärmen (nicht <strong>kochen</strong>). Die leicht ausgedrückte Gelatine unter rühren<br />

vollständig darin auflösen. Die Mascarponecreme mit dem Mixer zu einer<br />

geschmeidigen Masse verrühren. Himbeerpüree und Zucker zufügen. Die<br />

Zitronen-Gelatine-Lösung langsam unterrühren. Sahne steif schlagen und<br />

unterheben. Die Creme auf dem Kuchen verteilen und danach für ca. 2<br />

Std. kalt stellen. Zum Garnieren den Kuchen in Schnitten schneiden und<br />

mit Himbeeren, geschabter Schokolade und Zitronenmelisse Blättchen<br />

garnieren.<br />

Schokoladen Erdnuss Dreiecke 1 Ei M V<br />

Für den Teig<br />

70 g getrocknete Aprikosen<br />

70 g geröstete, gesalzene Erdnusskerne<br />

150 g Weizenvollkornmehl<br />

50 g Weizenmehl<br />

2 gestr. Tl Backpulver<br />

20 g Kakaopulver<br />

125 g Butter oder Margarine<br />

170 g brauner Zucker<br />

1 Prise Salz,<br />

1 Tüte Vanille Zucker<br />

1 Ei,<br />

200 g saure Sahne,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!