06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nektarinen Heidelbeer Schnitten 4 Ei M<br />

Zutaten für ca. 12 Schnitten<br />

4 Eier (Gew.-KI. M)<br />

200 g Zucker<br />

1/3 Fläschchen Backöl Zitrone = 1 El abgeriebene Zitronenschale<br />

75 g Mehl<br />

75 g Speisestärke<br />

1 gestrichener Tl Backpulver<br />

10 Blatt weiße Gelatine<br />

5 Nektarinen<br />

5 El Zitronensaft<br />

700 ml Buttermilch<br />

2 Tüte Vanille Zucker<br />

300 g Schlagsahne<br />

100 g TK Heidelbeeren<br />

Zubereitung<br />

1. Eier trennen. Eiweiße und 4 El kaltes Wasser steif schlagen.<br />

Zum Schluss 100 g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe nacheinander<br />

unterschlagen. Das Backöl zufügen. Mehl, Speisestärke und Backpulver<br />

auf Schaummasse sieben und locker unterrühren. Biskuitmasse auf ein<br />

mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.<br />

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200 °C/Umluft 175 °C/Gas Stufe 3)<br />

10-14 min <strong>backen</strong>.<br />

2. Gelatine einweichen. Nektarinen waschen, halbieren und entsteinen.<br />

6 Hälften in Würfel, Rest in Spalten schneiden. Nektarinenwürfel mit<br />

2 El Zitronensaft mischen. Spalten mit 1-2 El Zitronensaft bestreichen.<br />

Buttemilch, Rest Zucker Vanille Zucker und restlichen Zitronensaft verrühren.<br />

Gelatine ausdrücken, auflösen und In die Buttermilch rühren.<br />

Ca. 10 Min. kühl stellen.<br />

3. Ausgekühlten Biskuit einmal quer halbieren. Um eine Biskuithälfte<br />

einen Rand aus mehrfach geknickter Alufolie legen und die Folienränder<br />

evtl. etwas abstützen, Sahne steif schlagen. Sobald die Buttermilch zu<br />

gelieren beginnt, Sahne unterrühren. 300 g Buttermilchcreme abnehmen<br />

und beiseite stellen. Nektarinenwürfel unter die restliche Creme heben<br />

und auf den Biskuitboden geben. Die Creme glatt streichen und mit dem<br />

zweiten Biskuitboden bedecken. Mit übriger Creme bestreichen, mit<br />

Nektarinenspalten und Heidelbeeren belegen. Früchte dabei in die Creme<br />

drücken. Kuchen mindestens 6 Stunden kühl stellen. Kuchen der Länge<br />

nach halbieren und jeden Steifen in ca. 6 Schnitten schneiden.<br />

Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 1 Stunde (ohne Wartezeit).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!