06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 El Zucker,<br />

3 El Warmes Wasser,<br />

1 Tl Kaffeesahne,<br />

1 Ei,<br />

125 g Hartfett (geschmolzen),<br />

In der aufgeführten Reihenfolge miteinander mischen. Bevor die Glasur<br />

auf den Kuchen kommt muss dieser erkaltet sein. Die Mengenangaben beziehen<br />

sich auf 1 Backblech. Wenn ihr eine runde Kuchenform nehmt halbiert<br />

sich alles!<br />

Nikolauskuchen<br />

4 Eiweiß<br />

Dieser Kuchen ist nicht nur ein köstliches vorweihnachtliches Gebäck,<br />

sondern auch ein blitzartig zu bereitender Kuchen für die nachweihnachtliche<br />

Zeit, wenn die Gebäckschachteln schon anfangen leer zu werden.<br />

500 g Mehl häuft man auf das Nudelbrett, macht in der Mitte eine Mulde<br />

und gibt<br />

250 g Zucker,<br />

250 g kleingeschnittene Butter,<br />

die abgeriebene Schale einer Zitrone und<br />

4 Eiklar hinein und verknetet alles zu einem mürben Teig, den man eine<br />

halbe Stunde zugedeckt im kühlen Raum ruhen lässt. Dann wird der Teig<br />

zu einer nicht zu dünnen Teigplatte ausgewalkt, im ganzen auf ein gefettetes<br />

Blech gelegt und mit zerklopftem Eigelb bestrichen. Nun verteilt man<br />

kleine Butterflöckchen darauf und streut den Teig dick mit ganz grobem<br />

Kristall- oder Hagelzucker ein. Zuletzt gibt man Mandelsplitter oder auch<br />

gehackte Pistazien und einen Zimtschleier darüber. Der Nikolauskuchen<br />

wird bei mittlerer Hitze im<br />

vorgewärmten Rohr etwa eine halbe Stunde lang goldgelb ge<strong>backen</strong><br />

und noch heiß in kleine Quadrate geschnitten. Nikolauskuchen schmeckt<br />

warm und kalt.<br />

Ostpreußischer Honigkuchen<br />

2 Ei<br />

300 g Honig<br />

150 g Zucker<br />

100 g Schmalz,<br />

2 Eier<br />

335 g Mehl,<br />

125 g Weizen in,<br />

1 Backpulver,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!