06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100 g Speisefett-Glasur<br />

Mehl und Backpulver mischen. Mit Zucker, Vanille Zucker, Salz<br />

und dem Ei verarbeiten. Die Butter in Stücken dazugeben und<br />

glatt verkneten. Kurz kalt stellen. Das Backblech einfetten. Den<br />

Teig darauf auswalzen. Die Konfitüre darauf streichen. Butter,<br />

Creme fraiche, Kandis, Zimt und Kokos vermischen. Häufchenweise<br />

auf den Teig geben und glattstreichen.<br />

Im auf 200 ° vorgeheizten Backofen 25 Minuten <strong>backen</strong>.<br />

Erkalten lassen. In<br />

Streifen (3x8) schneiden. Die Glasur vorschriftsmäßig auflösen.<br />

Die Schnittchen an einem Ende eintauchen. Trocknen lassen.<br />

Kokosschnitten 2 Ei M<br />

Zutaten für den Knetteig:<br />

300 g Weizenmehl<br />

2 gestr. TL Backpulver<br />

100 g Zucker<br />

1 Pck. Vanille Zucker<br />

1 Prise Salz<br />

2 Eier (Größe M)<br />

125 g Butter oder Margarine<br />

Zum Bestreichen:<br />

3 - 4 El Johannisbeergelee<br />

Für den Belag:<br />

50 g zerlassene Butter<br />

1 Becher (150 g) Creme fraiche<br />

75 g Zucker<br />

gemahlener Zimt<br />

200 g Kokosraspel<br />

Für die Glasur:<br />

1 Pck. (200 g) Kuchenglasur<br />

Zubereitung:<br />

Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben.<br />

Zucker, Vanille Zucker, Salz, Eier und Butter oder Margarine hinzufügen,<br />

alle Zutaten mit Handrührgerät mit Knethaken zunächst auf niedrigster,<br />

dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Anschließend auf der Arbeits-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!