06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100 g Zartbitter-Kuvertüre<br />

Für die Füllung<br />

4 Blatt weiße Gelatine<br />

5 Becher Himbeer-Götterspeise<br />

500 g Naturjoghurt<br />

50 g Zucker<br />

400 ml Sahne<br />

1 Becher Himbeer-Götterspeise<br />

0 g frische Himbeeren<br />

Zum Garnieren<br />

200 ml Sahne<br />

1 Tl Sahnesteif<br />

1 Becher Himbeer-Götterspeise<br />

100 g frische Himbeeren<br />

Für den Teig Eier mit dem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe<br />

in 1 Min schaumig schlagen. Zucker mit Vanille Zucker mischen, in 1 Min<br />

einstreuen, dann noch etwa 2 min schlagen. Mehl mit Backpulver mischen,<br />

die Hälfte davon auf die Eiercreme sieben, kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.<br />

Den Rest des Mehlgemisches auf die gleiche Weise unterarbeiten.<br />

Butter unterrühren. Einen Backrahmen (25 x 25 cm) auf ein gefettetes,<br />

mit Backpapier belegtes Backblech stellen. Den Teig in den Backrahmen<br />

füllen und glattstreichen. Ober-/Unterhitze 170-200° C (vorgeheizt),<br />

Backzeit 15-20 min<br />

Den Biskuit vorsichtig vom Backrahmen lösen, Backrahmen entfernen.<br />

Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier stürzen und erkalten lassen.<br />

Kuvertüre in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze<br />

geschmeidig rühren. Den Gebäckboden damit bestreichen, trocknen lassen.<br />

Boden wenden, so dass die Schokoseite unten liegt. Gesäuberten<br />

Backrahmen darum stellen. Für die Füllung Gelatine nach Packungsanleitung<br />

in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und mit der Götterspeise<br />

langsam erwärmen, bis sie flüssig ist. Etwas abkühlen lassen, Joghurt und<br />

Zucker unterrühren, kalt stellen. Wenn die Masse anfängt, dicklich zu<br />

werden, steif geschlagene Sahne, gewürfelte Götterspeise und verlesene<br />

Himbeeren unterheben. Die Masse auf den Gebäckboden füllen. Sahne mit<br />

Sahnesteif steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen.<br />

Sahne als kleine Tupfer tief in die Creme spritzen. Mit gewürfelter<br />

Götterspeise und Himbeeren bestreuen und einige Stunden kühlen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!