06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Schmand mit dem restlichen Vanille Zucker verrühren. Pfirsichstücke<br />

unter den Schmand rühren und Sahne locker unterheben. Die Masse<br />

gleichmäßig auf den Kuchen streichen und mit Zimtzucker bestreuen.<br />

Insgesamt<br />

E 89 g, F 443 g, Kh 720 g,<br />

kj 31248, kcal 7468<br />

Leopoldischnitten 5 Ei M<br />

Tagesrezept vom 2. März 2002<br />

Kuchen:<br />

5 Eier,<br />

20 dag Zucker,<br />

1/16 l Kaffee,<br />

1/16 l Öl,<br />

1 P Vanillezucker,<br />

20 dag Mehl,<br />

1 P. Backpulver,<br />

2 EL Kakao<br />

Belag:<br />

2 Dosen Pfirsichspalten<br />

Creme:<br />

1/4 l Schlagobers,<br />

2 P. Sahnesteif,<br />

3 P. Vanillezucker,<br />

3 Becher Creme fraiche,<br />

zum Bestreuen:<br />

3-4 EL Staubzucker,<br />

1 KL Zimt<br />

ZUBEREITUNG<br />

Eier trennen, Eiklar mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen. Kaffee<br />

und Eidotter beigeben und weitermixen, bis die Masse schaumig ist. Mehl,<br />

Backpulver und Kakao über die Eimasse sieben und unterheben. Öl langsam<br />

einrühren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen<br />

und ca. 20 Minuten bei 200 °C <strong>backen</strong>. Pfirsiche abtropfen und den ausgekühlten<br />

Kuchen damit belegen. Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen.<br />

Vanillezucker und Creme fraiche einrühren und auf die Pfirsichspalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!