06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Füllung<br />

400 ml Schlagsahne<br />

1 Packung Sahnetortenhilfe<br />

250 g Zitronenjoghurt<br />

75 g Zucker<br />

50 ml weißer Rum<br />

0,5 Bund Minze<br />

Garnieren<br />

einige Zitronen-Geleescheiben<br />

einige Minzeblätter<br />

Für den Teig Eier und Eigelb mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe in<br />

1 Minute schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker mischen, in 1 Minute<br />

einstreuen und noch 2 Minuten weiterschlagen. Mehl mit der Speisestärke<br />

und dem Backpulver mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme<br />

sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Rest des Mehlgemischs<br />

auf die gleiche Art unterarbeiten.<br />

Teig auf ein Backblech (30x40 cm, gefettet, mit Backpapier belegt) streichen<br />

und das Backpapier an der offenen Seite des Backblechs unmittelbar<br />

vor dem Teig zur Falte knicken, so dass ein Rand entsteht. Das Backblech<br />

in den Ofen schieben. Bei 200° (vorgeheizt) etwa 10 Minuten <strong>backen</strong>. Die<br />

Biskuitplatte sofort nach dem <strong>backen</strong> auf eine mit Zucker bestreute Arbeitsplatte<br />

stürzen und mit dem Backpapier erkalten lassen. Anschließend<br />

Backpapier leicht anfeuchten und vorsichtig abziehen.<br />

Eine Kastenform (30x11 cm) mit Backpapier auslegen (so, dass Ränder<br />

überstehen) und dann mit dem zurecht geschnittenen Biskuit auslegen.<br />

Dazu die Biskuitplatte in 4 Stücke schneiden:<br />

2 x etwa 30x7 cm<br />

1 x etwa 30x8 cm<br />

1 x etwa 30x9 cm für die Decke. Die kurzen Seiten bleiben frei.<br />

Für die Füllung die Sahne steif schlagen. Sahnetortenhilfe nach Packungsanleitung,<br />

aber statt mit Flüssigkeit mit dem Joghurt und Zucker anrühren.<br />

(Bei Sanapart entfällt die Zugabe von Flüssigkeit). Rum ebenfalls unterrühren<br />

und die Sahne unterheben.<br />

Gut 4 El von der Füllmasse wegnehmen und in einer Schale beiseite Stellen<br />

(kühlen). Minze waschen und trocken tupfen. Blätter von den Stängeln<br />

zupfen, fein schneiden und unter die Creme heben. Creme in die Form füllen,<br />

mit dem letzten Biskuitstück bedecken, gut andrücken (möglichst mit<br />

einem schweren Gegenstand (Kuchenplatte o.ä.) beschweren und etwa 3<br />

Stunden kalt stellen. Torte aus der Form stürzen, Backpapier entfernen.<br />

Beiseite gestellte Creme kurz verrühren, in einen Spritzbeutel mit Stern-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!