06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

300 g Sauerrahm<br />

1Ei,,<br />

250 g durchwachsener Speck<br />

2 Zwiebeln,<br />

1 Bd. Schnittlauch<br />

Salz,<br />

Pfeffer<br />

Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Zucker, Hefe<br />

und Salz in die Mulde geben, mit lauwarmem Wasser übergießen und<br />

15 min. gehen lassen. Zu einem festen Teig verkneten, zugedeckt 30min.<br />

an einem warmen Ort gehen lassen. Teig auf einem gefetteten Backblech<br />

auswellen. Sauerrahm und Ei verquirlen, Speckwürfel, Zwiebelringe und<br />

feingehackten Schnittlauch hinzufügen und Belag mit Salz und Pfeffer abschmecken.<br />

Kuchen in den Backofen geben. Bei 220° C ca 40min <strong>backen</strong><br />

Salzekuchen 4 Ei M Dörrfleisch<br />

1.5 kg gekochte Kartoffeln,<br />

1 Tasse Öl,<br />

¼ L Milch,<br />

Salz<br />

2 gr. Zwiebeln<br />

Pfeffer<br />

4 El Mehl<br />

ger. Muskatnuss<br />

750 g Brotteig (vom Bäcker)<br />

2 Becher. saure Sahne,<br />

4 Eier,<br />

250 g Quark<br />

250 g Dörrfleisch<br />

Noch heiße Kartoffeln mit heißer Milch zu einem Püree verarbeiten. Zwiebeln<br />

würfeln und dünsten. Mit Mehl, Eiern, saurer Sahne, Quark und Öl<br />

zum Püree geben und unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.<br />

Brotteig ausrollen und die Kartoffelmasse darauf verteilen, dabei einen<br />

Rand frei lassen und diesen etwas hochdrücken. Dörrfleisch würfeln<br />

und über den Belag verteilen. Backzeit 30-40 Min. bei 225°C<br />

Tipp Servieren Sie den Salzekuchen heiß mit einer Tasse Kaffee.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!