06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eier, Zucker und Zitronenschale etwas cremig schlagen. Mehl mit Backpulver<br />

sieben und unterheben, saure Sahne zugeben und die flüssige, abgekühlte<br />

Margarine unterrühren. Teig in 4 Teile teilen den ersten mit Soßenpulver<br />

verrühren, den zweiten mit roter Grützepulver, den dritten mit<br />

Kakao und den vierten mit grüner Götterspeise. Backblech fetten und mit<br />

Backpapier auslegen. Zuerst in Abständen mit zwei Teelöffeln helle Häufchen<br />

auf dem Blech verteilen, dann rote, dann braune und grüne Häufchen<br />

setzen. Es kommt nicht auf Genauigkeit an, da der Teig beim Backen<br />

zum Kuchen zusammenläuft. Kuchen <strong>backen</strong>, stürzen und noch heiß das<br />

Papier abziehen. Für den Zitronenguss den Zitronensaft mit Puderzucker<br />

und flüssigem Kokosfett verrühren, heißes Wasser zugeben und ca. 1 Min.<br />

rühren und auf den etwas abgekühlten Kuchen streichen.<br />

Backzeit 15-20 Min. Hitze 180-200° C Ober-Unterhitze<br />

Pariser Schnitten 4 Ei M<br />

Zutaten<br />

Teig<br />

20 dag Zucker<br />

1 Tüte. Vanille Zucker<br />

5 Tropfen Backaroma Bittermandel<br />

1 Msp. gemahlener Zimt<br />

4 Ei trennen<br />

20 dag geriebene Hasel- oder Walnüsse<br />

3 dag Mehl<br />

1 gestr. KL Backpulver<br />

Pariser-Creme<br />

1/4 l Obers<br />

25 dag Schokolade<br />

1 Fl. Backaroma Rum = 2 El Rum<br />

Glasur<br />

1 Becher Tortenglasur<br />

3 dag Butter<br />

oder Schokoladeglasur<br />

Zubereitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!