06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

im vorgeheizten Backofen ca. 40 -50 min <strong>backen</strong>.<br />

Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben.<br />

Mohnkuchen 2 Ei M<br />

Thüringer<br />

Für den Teig<br />

300 g Weizenmehl<br />

1 Tüte. Backpulver<br />

150 g Speisequark<br />

6 El Milch<br />

6 El Speiseöl<br />

75 g Zucker<br />

1 Tüte. Vanille Zucker<br />

1 Prise Salz<br />

Für den Belag<br />

1 Tüte. Puddingpulver Vanille-Geschmack<br />

50 g Weizengrieß<br />

200 g Zucker<br />

750 ml (3/4 l ) Milch<br />

250 g gemahlener Mohn<br />

50 g Rosinen<br />

1-3 Tropfen Zitronen-Aroma<br />

2 Ei trennen<br />

1. Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen, in eine Rührschüssel sieben.<br />

Quark, Milch, Öl, Zucker, Vanille Zucker und etwas Salz hinzufügen, mit<br />

einem Handrührgerät mit Knethaken auf höchster Stufe in etwa 1 Minute<br />

verarbeiten (nicht zu lange). Anschließend auf der bemehlten Arbeitsfläche<br />

zu einer Rolle formen. Den Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen,<br />

vor den Teig einen mehrfach umgeknickten Streifen Alufolie legen.<br />

2. Für den Belag Puddingpulver, Grieß und Zucker mischen<br />

und mit 8 El Milch anrühren.<br />

3. Restliche Milch zum Kochen bringen. Das angerührte<br />

Puddingpulver unter Rühren in die von der Kochstelle genommene<br />

Milch geben. Kurz auf<strong>kochen</strong> lassen. Mohn, Rosinen<br />

und Zitronen-Aroma unterrühren. Die Hälfte der Mohnmasse<br />

auf den Teig streichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!