06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für den Guss den gesiebten Puderzucker mit Zitronensaft und Wasser anrühren,<br />

zuletzt das flüssige Kokosfett untermischen, auf dem abgekühlten<br />

Kuchen verteilen. Dieser Kuchen hält sich einige Tage frisch!<br />

Linzer Schnitten<br />

1 Eigelb<br />

Für den Teig:<br />

400 g Mehl,<br />

1 1/2 Tl Backpulver,<br />

100 g Walnusskerne,<br />

120 g Puderzucker,<br />

250 g Butter in Flöckchen,<br />

1 Prise Zimt,<br />

2 Prisen Nelkenpulver,<br />

4 El Milch<br />

Außerdem:<br />

350 g Johannisbeergelee (auch anderes je nach Geschmack),<br />

1 Eigelb,<br />

1 El Milch<br />

Mehl und Backpulver durchsieben, Walnusskerne fein reiben, alle Teigzutaten<br />

rasch zu einem Mürbeteig verkneten, in Folie gewickelt 30 min kalt<br />

stellen.<br />

Ofen auf 175°C vorheizen.<br />

2/3 des Teiges 1/2 cm dick auf dem Backblech ausrollen. Übrigen Teig<br />

dünn ausrollen, 3mm breite Streifen schneiden und auf einem Tablett für<br />

10 min ins Gefrierfach stellen. Gelee leicht erwärmen, glattrühren und auf<br />

dem Plätzchenboden verteilen. Teigstreifen diagonal als Gitter auflegen,<br />

das Eigelb mit der Milch verrühren und das Gitter bestreichen.<br />

Etwa 30 min <strong>backen</strong>,<br />

abkühlen lassen und Teig in etwa 4X4 cm große Stücken schneiden. Viel<br />

Spaß dabei, gerade jetzt kommt ja wieder die Jahreszeit zum <strong>backen</strong> (und<br />

verschenken)!<br />

Nuss Honig Schnitten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!