06.01.2014 Aufrufe

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

444 Blechkuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hen lassen. Teig mit restlichem Mehl ausrollen und auf ein mit Back-Folie<br />

ausgelegtes Backblech legen. Birnen sehr gut abtropfen lassen und Teig<br />

damit dicht belegen.<br />

Zucker, Rosinen, Ingwer und Zimt vermischen und über die Birnen streuen.<br />

Kuchen erneut 10 Minuten gehen lassen und im Backofen auf 200° C<br />

ca. 45 Minuten <strong>backen</strong>.<br />

Hefekuchen mit Birnen<br />

1 Ei M<br />

Zutaten für 24 Stücke:<br />

400 g Mehl<br />

1 Tüte Trockenhefe (für 500 g Mehl)<br />

100 g Zucker<br />

1 Päckchen Vanille Zucker<br />

1 Prise Salz<br />

200 ml fettarme Milch (1, 5 % Fett)<br />

150 g Butter/Margarine<br />

1 Ei ( Größe M)<br />

1,5 kg Birnen<br />

3 4 El Zitronensaft<br />

2 El Aprikosenkonfitüre<br />

50 g Mandelblättchen<br />

30 g feiner, weißer Kandis<br />

Mehl zum Arbeiten<br />

Fett für die Fettpfanne<br />

1. Mehl, Hefe, Zucker, Vanille Zucker und Salz mischen. Milch in einem<br />

kleinen Topf lauwarm erwärmen und 75 g Fett darin schmelzen. Milch Fett<br />

Mischung und Ei zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.<br />

Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen. Anschließend<br />

mit bemehlten Händen nochmals kräftig durchkneten, auf einer<br />

gefetteten Fettpfanne gleichmäßig ausrollen und zugedeckt weitere ca. 30<br />

Minuten gehen lassen.<br />

2. Birnen schälen, halbieren und die Kerngehäuse herausschneiden. Hälften<br />

mit Zitronensaft beträufeln. Konfitüre erwärmen, durch ein feines Sieb<br />

streichen. Birnen trockentupfen und in den Hefeteig<br />

drücken. Mit der Konfitüre bestreichen und das restliche Fett in Flöckchen<br />

gleichmäßig darauf verteilen. Mit Mandelblättchen und Kandiszucker<br />

bestreuen.<br />

Im vorgeheizten Backofen (E Herd: 175°/Umluft: 150°C) ca. 40 Min<br />

<strong>backen</strong>, Auf einem Gitter abkühlen lassen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!