21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Energies for implicit midpoint discrete evolution<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

2.5<br />

energy<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

✁ Verhalten der Energien bei numerischer<br />

Integration mit impliziter Mittelpunktsregel<br />

(1.4.19),N = 50.<br />

Keine (sichtbare) Energiedrift im Vergleich zu<br />

Euler-Verfahren (trotz grosser Zeitschritte)<br />

0.5<br />

kinetic energy<br />

potential energy<br />

total energy<br />

0<br />

0 0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5 4 4.5 5<br />

time t<br />

Fig. 51<br />

✸<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

25. April<br />

2011<br />

1.4.4 Störmer-Verlet-Verfahren [15]<br />

?<br />

Übertragung der Idee der Euler-Verfahren (→ Sect. 1.4.1, 1.4.2) auf Differentialgleichungen 2.<br />

Ordnung<br />

ÿ = f(t,y) . (1.4.25)<br />

1.4<br />

p. 104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!