21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Strukturerhaltende numerische<br />

Integration<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

Struktur = essentielle qualitative Eigenschaften einer Evolution (☞ Sect. 1.3.3.5)<br />

• Erste Integrale/Invarianten (→ Def. 1.2.7), z.B. Gesamtenergie, Drehmoment, siehe Sect. 1.2.4<br />

• Anziehende und abstossende Fixpunkte, siehe 3.2<br />

• Nichtexpansivität, siehe 3.3<br />

• NEU: spezielle Abbildungseigenschaften des Flusses zu einer autonomen Dgl.:<br />

☞ Volumenerhaltung, Symplektizität, etc.<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

24. Juni<br />

2011<br />

Ziel:<br />

„Vererbung” von Struktur an diskrete EvolutionΨ h<br />

Wichtig für Langzeitintegration zur Berechnung einer „qualitativ richtigen Lösung”<br />

Perspektive:<br />

Rückwärtsanalyse<br />

Numerische Lösung ist exakte Lösung zu einem „strukturell gleichen Problem” mit<br />

4.0<br />

p. 433

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!