21.06.2014 Aufrufe

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

Beispiel - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Sinne der Rückwärtsanalyse (→ Bem. 4.4.43) des Lanzeitverhaltens von Einschrittverfahren ist<br />

zu untersuchen:<br />

Numerische<br />

Mathemtik<br />

• Gibt es eine (strukturerhaltende) modifizierte Gleichung, der Lösung für lange Zeiten nahe bei<br />

der numerische Lösung (Gitterfunktion(y k ) k ) bleibt.<br />

• Wenn ja, ist die rechte Seite dieser modifizierten Gleichung nahe bei der rechten Seite der Ausgangsgleichung.<br />

Strategie: Was wollen wir ?<br />

☞ Lemma 4.4.61:<br />

y k+1 = Ψ h y k , d.h.<br />

Familie modifizierter Gleichungen ˙ỹ =˜f h,l (ỹ), „konsistent mit dem ESV”<br />

R. Hiptmair<br />

rev 35327,<br />

25. April<br />

2011<br />

Konsistenzfehler τ(y,h) := Ψ h y− ˜Φ h h,ly → 0 für h → 0 .<br />

4.4<br />

p. 520

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!